Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Aufgaben und definiere Analyseprozesse für Luftfahrzeugstrukturen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Luftfahrttechnik mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Ingenieurabschluss und über 10 Jahre Erfahrung in der strukturellen Analyse.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Notwendige Qualifikationen:
- Leitung und Anleitung komplexer Aufgaben intern und extern.
- Umfassendes Wissen über Mittel und Methoden, die spezifisch für die Entwicklung von Rumpfmethoden bis zur Zertifizierung sind.
- Definition von Spezifikationen und Strukturanalysen der Compliance-Mittel.
- Definition und Vorschlag von Programmcode-Routinen für Analyseprozesse, Methoden und Werkzeuge (z.B. FEM-Vor- und Nachbearbeitung, automatische Berechnung digitaler Datenprozesse).
- Planung von Aktivitäten gemäß definierten Ergebnissen.
- Verbesserung, Definition und Anpassung von Annahmen, Daten und Verfahren zu Stress- und F&DT-Methoden für metallische und Verbundstrukturen (Handberechnungen sowie FEM-Methoden).
- Leitung der Erstellung von Dokumenten auf Zertifizierungsniveau gemäß CS25-Vorschriften.
- Bewertung und Nachweis von Produktionsabweichungen (Genehmigungen).
- Unterstützung bei der Stress- und Ermüdungsanalyse für die Reparatur/Akzeptanz beschädigter Strukturen.
- Festlegung der erforderlichen Prüfverfahren und Fortschrittsüberwachung, die mit dem Programmprozess abgestimmt sind, um die Ergebnisse rechtzeitig und in der gewünschten Qualität sicherzustellen.
Gewünschte Qualifikationen (wünschenswert):
- Erkannte Fachkenntnisse im Bereich Stress, Ermüdung und Schadensresistenz für Metall- und Verbundkomponenten.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (MA Eng/Sc Dr./PhD.) in Luftfahrt/Aeronautik oder Maschinenbau.
- Über 10 Jahre Berufserfahrung in strukturellen Analyseaktivitäten während der Entwicklungsphasen und des Lebenszyklus mehrerer Flugzeuge.
- Umfassende Kenntnisse der Anforderungen an die Zertifizierung von Rumpfdesigns, Kriterien, Materialien, Methoden und Werkzeugen.
- Erfahrung in der Entwicklung neuer Flugzeuge (CS25).
- Leitung und Anleitung komplexer Aufgaben intern/extern.
- Sehr gute Präsentations-, Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
Zusätzliche Anforderungen:
- Gute Fachkenntnisse in Stress, Ermüdung und Schadensresistenz.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise.
- Teamplayer.
Senior Engineer Analysis Means Methods Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Engineer Analysis Means Methods
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du in der Analyse von Stress und Ermüdung arbeiten wirst, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennen. Informiere dich über neue Methoden und Werkzeuge, die in der Luftfahrt verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! In der Rolle als Senior Engineer wird erwartet, dass du komplexe Aufgaben leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur! Wenn du verstehst, was uns bei StudySmarter wichtig ist, kannst du in deinem Gespräch besser zeigen, wie du zu unserem Team passt und welche Werte du teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Engineer Analysis Means Methods
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die notwendigen Qualifikationen und gewünschten Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du komplexe Aufgaben geleitet und durchgeführt hast.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine spezifischen Kenntnisse in den Bereichen Stress, Ermüdung und Schadenstoleranz hervor. Erwähne relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.
Präsentiere deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsqualitäten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du Teams geleitet oder komplexe Aufgaben koordiniert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der strukturellen Analyse und im Umgang mit Stress- und Ermüdungsanalysen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für Situationen vorbereiten, in denen du komplexe Aufgaben geleitet oder Teams erfolgreich angeleitet hast. Betone deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.