Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der physikalischen Abteilung und Betreuung von Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor mit 17 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und attraktive VergĂĽtung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einer hochspezialisierten Fachklinik mit modernem Arbeitsumfeld und Teamspirit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr physikalische Medizin oder mit Zusatzweiterbildung in physikalischer Therapie erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die hohe Lebensqualität in Prien am Chiemsee, nahe Seen und Bergen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir wachsen weiter - Herzlich willkommen! Besitzen Sie Enthusiasmus für Ihre Tätigkeit und möchten auf höchstem wissenschaftlichem und therapeutischem Niveau arbeiten mit Ausblick auf das Bayerische Meer? Dann sind Sie bei uns richtig!
Über die SCHÖN KLINIK GRUPPE: Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 47 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.800 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation.
Wir suchen eine/n Facharzt/Fachärztin für physikalische und rehabilitative Medizin oder eine/n Facharzt/Fachärztin mit Zusatzweiterbildung physikalische Therapie (m/w/d) in Teilzeit.
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:
- Stellvertretende Leitung unserer physikalischen Abteilung
- Fachärztliche somatische Betreuung unserer Patienten
- Bei entsprechenden Vorerfahrungen oder Weiterbildungsinteressen (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) betreuen Sie unsere Patienten psychotherapeutisch in der Erwachsenenabteilung (Patienten ab 18 Jahre) oder in der Jugendabteilung (Patienten von 12 bis 18 Jahre) auf leitlinienorientierter Basis mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung unter Einbezug neuerer Therapieelemente
- Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Co-Therapeuten und Fachtherapeuten (Biofeedback, Sport- und Bewegungstherapie, Gestaltungstherapie, Sozialtherapie etc.)
- Sie wirken an der Weiterentwicklung sowohl der Therapiekonzepte als auch an der Gestaltung interner Prozesse mit
- Keine Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten (bzw. nur bei Interesse)
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Sie sind Facharzt fĂĽr physikalische und rehabilitative Medizin oder Facharzt mit Zusatzweiterbildung physikalische Therapie.
- Zusatzqualifikationen (Manuelle Therapie, Sonographie der Gelenke etc.) sind von Vorteil.
- Sie arbeiten gerne im Team, zeigen Verantwortungsbewusstsein und einen selbstständigen Arbeitsstil.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen:
- Modernes Arbeiten mit wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive VergĂĽtung, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile, wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, z.B. bei kranken Kindern, bei der Ferienbetreuung, in schwierigen Lebenslagen, bei pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Start in Ihre neue Tätigkeit
- Das Beste kommt zum Schluss: Sie erhalten zusätzlich zu Ihrem Fixgehalt eine variable Vergütung sowie ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschland-Ticket als Jobticket, die Möglichkeit zu eigenem wissenschaftlichem Arbeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Prien am Chiemsee bietet hohe Lebensqualität durch die Nähe zu Seen, Bergen und Kultur in München und Salzburg. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, Ärztlicher Direktor, gerne zur Verfügung: Tel. +
Facharzt Physikalische/Rehabilitative Medizin Arbeitgeber: Angryjobs.de
Kontaktperson:
Angryjobs.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Physikalische/Rehabilitative Medizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schön Klinik Gruppe zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Schön Klinik Gruppe und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den Therapieansätzen der Klinik. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deinen selbstständigen Arbeitsstil verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Physikalische/Rehabilitative Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztausbildung sowie Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie oder Sonographie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Schön Klinik ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Angryjobs.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der physikalischen und rehabilitativen Medizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Therapieansätzen und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an zusätzlichen Qualifikationen und Weiterbildungen, insbesondere in Bereichen wie Psychosomatische Medizin oder Manuelle Therapie. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Schön Klinik Gruppe und deren Therapiekonzepten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.