Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei neurologischen, kardiologischen und pulmologischen Funktionsdiagnostik-Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Klinik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team ohne Schichtdienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an Naturwissenschaften und Medizin.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiterfeste und Ferienangebote für Kinder.
Als Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik in Ausbildung (m/w/d) unterstützt Du unser Team an den Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den funktionsdiagnostischen Untersuchungen an unseren Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderung des ärztlichen Dienstes planen wir die Termine gemeinsam. In Zusammenarbeit mit dem Team der Diagnostik erlernst du die selbstständige Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung der angeforderten Untersuchungen. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.
Ein Arbeitstag bei uns:
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Nachbereitung von neurologischer Funktionsdiagnostik (z.B. EEG)
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Nachbereitung von kardiologischer Funktionsdiagnostik (z.B. EKG)
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Nachbereitung von pulmologischer Funktionsdiagnostik (z.B. Lungenfunktionstest)
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Nachbereitung von audiologischer Funktionsdiagnostik (z.B. Hörtest)
Wir freuen uns auf:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Menschen
- Interesse an den Bereichen Naturwissenschaft, Medizin und Technik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Nachweis Sprachniveau B2)
Gute Gründe für einen Wechsel:
- kein Schichtdienst
- faire Bezahlung
- junges Team
- abwechslungsreiche klinikübergreifende Diagnostik
- Klinikticket
- vergünstigte Speisenversorgung, Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Auszubildender Neurologische Funktionsdiagnostik in Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Neurologische Funktionsdiagnostik in Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Funktionsdiagnostik, die in der Klinik angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Verfahren wie EEG, EKG und Lungenfunktionstests.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den interdisziplinären Aspekten der Diagnostik zu stellen. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einem Team zu arbeiten und die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen schätzt.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Dies zeigt dein langfristiges Interesse an der Position und deine Motivation, dich in der Funktionsdiagnostik weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Neurologische Funktionsdiagnostik in Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik interessierst. Hebe deine Begeisterung für Naturwissenschaften, Medizin und Technik hervor.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Leistungen, insbesondere deinen Realschulabschluss oder Abitur, sowie relevante Praktika oder Erfahrungen im medizinischen Bereich erwähnst.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist. Lass es von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Funktionsdiagnostik, wie EEG, EKG und Lungenfunktionstests. Zeige dein Interesse an den medizinischen Technologien und stelle sicher, dass du grundlegende Kenntnisse über die Verfahren und deren Bedeutung für die Patienten hast.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest du in der Lage sein, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam gehandelt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Klinik arbeitest du eng mit anderen Fachleuten zusammen. Betone deine Erfahrungen in Teamprojekten oder Gruppenarbeiten und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, dem Team und den täglichen Herausforderungen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Klinik.