Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und sorge für Qualität, Effizienz und Einhaltung von Budgets.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Lean Management setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit attraktiven Konditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Produktionsprozess und führe ein motiviertes Team zu Höchstleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Produktionsoptimierung.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit der Werksleitung und anderen Abteilungen zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Produktion unter Einhaltung der entsprechenden Fristen und des vorgegebenen Budgets (OPC, PAP, OEE, Performance, OTIF, Personal).
Optimierung des Produktionsprozesses im Hinblick auf Effizienz und Kosten – unter Berücksichtigung des konzernweit eingesetzten Lean Management Systems (WCM).
Fachliche und disziplinarische Führung von direkt und indirekt Mitarbeitenden.
Dokumentation und Überwachung der Produktionsleistung, Qualitätsstandards und Kostenentwicklung.
Enge Zusammenarbeit mit der Werksleitung und anderen Abteilungsleitungen.
Selbständige Erstellung von Budgets und einer strategischen Planung.
Überwachung der Einhaltung einschlägiger Vorschriften während des Produktionsablaufs (u.a. Arbeitssicherheit, Qualitätsstandards, Normen).
Produktionsleiter m/w/d (unbefristet in Vollzeit) (Leiter/in - Produktion/Fertigung) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter m/w/d (unbefristet in Vollzeit) (Leiter/in - Produktion/Fertigung)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Produktionsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Lean Management und Produktionsoptimierung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Optimierung von Produktionsprozessen integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Leistungssteigerung eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Bereich Budgetierung und strategische Planung. Bereite dich darauf vor, wie du Budgets erstellt und überwacht hast, und bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte mit, die du geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter m/w/d (unbefristet in Vollzeit) (Leiter/in - Produktion/Fertigung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Anforderungen und Aufgaben der Position des Produktionsleiters. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den genannten Punkten übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Lean Management und Budgetplanung.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Rolle eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen anführen. Beschreibe, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um Produktionsziele zu erreichen.
Dokumentation und Überwachung: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation und Überwachung von Produktionsleistungen. Zeige auf, wie du Qualitätsstandards eingehalten und Kosten entwickelt hast, um die Effizienz zu steigern.
Betone deine Zusammenarbeit: Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Abteilungsleitungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Produktion verstehst und wie du diese optimieren kannst.
✨Kenntnis von Lean Management
Da das Unternehmen ein Lean Management System (WCM) verwendet, solltest du dich mit den Prinzipien des Lean Managements vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Effizienzsteigerungen erreicht hast.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden zu erläutern. Zeige, wie du Teams motivierst und welche Führungsstile du anwendest.
✨Budget- und Planungsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Budgets und strategischen Planungen zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du Budgets erfolgreich verwaltet und Kosten kontrolliert hast.