Megan sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München
Megan sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München

Megan sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München

München Aushilfe Kein Home Office möglich
Jobster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von zwei Jungen nach der Schule und an Wochenenden.
  • Arbeitgeber: Wir sind amerikanische Expats in München, die eine familiäre Atmosphäre schätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit einer netten Familie zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Ideal für Studenten, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und etwas dazu verdienen möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Muss gut mit Treppen umgehen können, da wir im dritten Stock wohnen.

Wir sind amerikanische Expats. Wir leben in Schwabing und haben zwei Jungen und einen Hund. Unser Gebäude hat keinen Aufzug und wir wohnen im dritten Stock, daher sollte man gut mit Treppen umgehen können.

Wir benötigen gelegentliche Betreuung nach der Schule an spontanen Anlässen, möchten aber auch einen vollen Wochenendtag pro Woche haben, um etwas als Paar zu unternehmen, während jemand auf unsere Kinder aufpasst. Oder einen zufälligen Abend für ein Date.

Megan sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München Arbeitgeber: Jobster

Als Arbeitgeber bieten wir eine herzliche und unterstützende Umgebung für unsere Mitarbeiter, die sich um die Betreuung von Kindern kümmern. In München, insbesondere in Schwabing, profitieren Sie von einer lebendigen Nachbarschaft und der Möglichkeit, Teil einer amerikanischen Expat-Community zu sein. Wir fördern eine flexible Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Zeit sinnvoll zu gestalten, während Sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern sammeln.
Jobster

Kontaktperson:

Jobster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Megan sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München

Tip Nummer 1

Zeige deine Flexibilität! Da die Familie spontane Betreuung benötigt, ist es wichtig, dass du bereit bist, kurzfristig einspringen zu können. Erwähne in deinem Gespräch, dass du auch an Wochenenden oder abends verfügbar bist.

Tip Nummer 2

Betone deine Erfahrung mit Kindern! Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern hast, teile spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast. Das gibt den Eltern Sicherheit.

Tip Nummer 3

Sei offen für ein persönliches Treffen! Die Familie möchte sicherstellen, dass du gut zu ihren Kindern passt. Ein persönliches Kennenlernen kann helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Eignung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sprich über deine Zuverlässigkeit! Da die Familie auf dich angewiesen ist, ist es wichtig, dass du deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit betonst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit immer zuverlässig warst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Megan sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München

Erfahrung in der Kinderbetreuung
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Fähigkeit, mit Hunden umzugehen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Fähigkeit, Treppen zu steigen
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Spontaneität
Freundlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Familie zu verstehen. Achte besonders auf die Notwendigkeit, gut mit Treppen umgehen zu können.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu ihrer Familie passen würdest und wie du spontane Betreuungsanfragen handhaben kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor: Betone in deiner Bewerbung deine Flexibilität, insbesondere an Wochenenden oder für spontane Abende. Die Familie sucht jemanden, der bereit ist, sich an ihre Bedürfnisse anzupassen.

Referenzen: Füge Referenzen von früheren Familien oder Arbeitgebern hinzu, bei denen du als Babysitter oder Tagesmutter gearbeitet hast. Positive Rückmeldungen können deine Chancen erhöhen, ausgewählt zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobster vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Referenzen. Das zeigt, dass du organisiert bist und die Gelegenheit ernst nimmst.

Zeige deine Erfahrung mit Kindern

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Erkläre, wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehst und welche Aktivitäten du mit den Kindern unternehmen würdest.

Sprich über Flexibilität

Da die Familie spontane Betreuung benötigt, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du auf kurzfristige Anfragen reagieren kannst und bereit bist, an Wochenenden oder Abenden zu arbeiten.

Frage nach den Erwartungen der Familie

Zeige Interesse an den Bedürfnissen der Familie, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Anforderungen für die Betreuung und wie du am besten unterstützen kannst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Megan sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München
Jobster
Jobster
  • Megan sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München

    München
    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • Jobster

    Jobster

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>