Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei der Patientenversorgung und übernehme Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Praxis in Kiel, die medizinische Betreuung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibilität durch Minijob oder Teilzeit, betriebliche Altersvorsorge und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Minijob bis 5 Stunden oder Teilzeit mit 15 Stunden pro Woche möglich.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen des vertragsärztlichen Bereitschaftsdienstes für die medizinische Betreuung der Patienten und die Übernahme von Verwaltungsaufgaben in der allgemeinärztlichen und kinderärztlichen Anlaufpraxis in Kiel Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Gesundheitspfleger (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d). Es handelt sich um befristete Vakanzen, die als Minijob mit einem Umfang von bis zu 5 Wochenstunden oder in Teilzeit mit einem Umfang von 15 Wochenstunden ausgeübt werden können.
Was wir bieten:
- Flexibilität: Wählen Sie zwischen einem Minijob (bis zu 5 Wochenstunden) oder einer Teilzeitstelle (15 Wochenstunden)
- Abwechslung: Arbeiten Sie in einem spannenden Umfeld mit vielseitigen Aufgaben
- Zusammenhalt: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit legt
- Zusätzliche Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung: Nach Entgeltgruppe 6 TV-L
Ihr Aufgaben:
- Assistenz des diensthabenden Arztes (m/w/d) bei der Versorgung der Patienten (m/w/d)
- Patientenaufnahme und Koordination, einschließlich aller zugehörigen Prozesse
- Fachgerechte elektronische Dokumentation der Abrechnungsdaten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (z. B. Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Arzthelfer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Idealerweise Kenntnisse in der Betreuung von medizinischen Notfällen
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Praxisverwaltungssystemen
- Kommunikationsgeschick
- Eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Anpassung an die Arbeitszeitgestaltung
Neben diesen Qualifikationen arbeiten Sie gern im Team und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick. Praxismanagement und Verwaltungsaufgaben sind Ihnen ebenso vertraut.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Kiel (04551 883-680) gern zur Verfügung.
MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und das Team, in dem du arbeiten möchtest. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Arbeitsweise und Werten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und im Umgang mit Notfällen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da es sich um Minijobs oder Teilzeitstellen handelt, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im medizinischen Bereich sowie deine Berufserfahrung und spezifischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein, besonders in stressigen Situationen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Möglichkeit, zwischen Minijob und Teilzeit zu wählen, ist ein wichtiger Aspekt. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und flexibel auf die Bedürfnisse des Teams einzugehen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der medizinischen Betreuung ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten und Kollegen kommunizierst, insbesondere in stressigen Situationen.