Pflegehilfskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Polch Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der ganzheitlichen Pflege und verbessere die Lebensqualität unserer Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: St. Stephanus Seniorenzentrum in Polch bietet einen wertvollen Dienst am Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Pflege ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger – bewirb dich jetzt online!

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im St. Stephanus Seniorenzentrum in Polch.

Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen. ab sofort, Part-time / full-time

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • eine Einstiegsvergütung von mind. 2.598 Euro/ brutto/ Vollzeit (zzgl. Zuschläge und Sonderzahlungen) und regelmäßigen Tarifanpassungen (AVR Caritas)
  • regelmäßige Tarifanpassungen
  • variable Vergütungsbestandteile
  • eine zusätzliche Altersversorgung
  • geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung

Wir wünschen uns:

  • Berufserfahrung in der Pflege (jedoch nicht zwingend erforderlich)
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Ihre Aufgaben:

  • Sie sichern im Team die ganzheitliche und aktivierende (Grund-)Pflege und somit eine hohe Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen
  • Sie unterstützen unsere hilfebedürftigen Bewohner*innen bei den Tätigkeiten des täglichen Lebens und achten dabei auf ihre individuellen Bedürfnisse
  • Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Pflegekonzepte ein
  • Sie wirken mit bei der Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses durch Rückmeldung an die Pflegefachkraft (m/w/d)

Fragen beantwortet Ihnen Torsten Kraus, Tel. 02654 964 190.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Seniorenzentrum St. Stephanus Polch Vormaystr. 2-8 • 56751 Polch

Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: St. Stephanus Seniorenzentrum Polch

Das St. Stephanus Seniorenzentrum in Polch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten Ihnen nicht nur ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und eine attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine zusätzliche Altersversorgung. Bei uns haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Lebensqualität unserer Bewohner*innen einsetzt und Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

St. Stephanus Seniorenzentrum Polch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte, die im St. Stephanus Seniorenzentrum angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Weiterentwicklung dieser Konzepte hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zuverlässigkeit und deinen Beitrag zur Teamdynamik zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die individuelle Pflege der Bewohner*innen umsetzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, auch als Quereinsteiger in der Pflege zu arbeiten. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einer idealen Pflegehilfskraft machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung von Pflegekonzepten
Kenntnis der Bedürfnisse hilfebedürftiger Menschen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das St. Stephanus Seniorenzentrum. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und ihre Philosophie im Umgang mit Bewohner*innen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegehilfskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn diese nicht direkt aus dem Pflegebereich stammen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für das St. Stephanus Seniorenzentrum entschieden hast und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegekonzepte beitragen möchtest.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Stephanus Seniorenzentrum Polch vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das St. Stephanus Seniorenzentrum informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle als Pflegehilfskraft zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Seniorenzentrum zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>