Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt durch individuelles Coaching.
- Arbeitgeber: Die gsm GmbH ist ein zertifizierter sozialer Bildungsträger in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der sozialen Arbeit und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Abschluss im sozialen Bereich und hohe Mobilitätsbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams und kannst deine Coaching-Fähigkeiten weiterentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die gsm GmbH, sind ein zertifizierter sozialer Bildungsträger. In ganz Deutschland helfen wir Menschen bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen sowie auf dem Weg in das Berufsleben. Wir fördern die inneren Stärken, das Selbstbewusstsein und die Eigenmotivation der Menschen, die unsere Unterstützung wünschen und brauchen. Als Projekt-Springer unterstützt du uns flexibel bei diversen Projekteinsätzen. Hierbei erlebst du die Vielfalt der pädagogischen Arbeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen in Coaching-Terminen mit Einzelpersonen oder Gruppen.
Deine Aufgaben:
- Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven.
- Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
- Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort.
- Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung).
- Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.
Dein PROFIL:
- Studien- oder Berufsabschluss im sozialen Bereich, z. B. als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Pädagoge, Heilpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sonderpädagoge oder staatlich anerkannter Erzieher (w/m/d)
- Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
- Hohe Mobilitätsbereitschaft für flexible Projekteinsätze in der Region Berlin (Fahrerlaubnis und Pkw wünschenswert, die Fahrtkosten werden von uns zurückerstattet)
- Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
wünschenswert:
- Erfahrungen in der Beratung unterstützungsbedürftiger Personen, idealerweise mit arbeitssuchenden Menschen
Für unsere Projekte in Berlin, Potsdam und ggf. weiteren Gebieten in der Region Ost suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für flexible Einsätze als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.
Mobiler Sozialpädagoge und Springer (m/w/d) Großraum Berlin Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobiler Sozialpädagoge und Springer (m/w/d) Großraum Berlin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im sozialen Bereich zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen, und teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du in deiner Rolle als mobiler Sozialpädagoge erleben könntest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Klienten in schwierigen Situationen unterstützen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, dich auf verschiedene Zielgruppen einzustellen. Betone in Gesprächen deine Erfahrungen mit unterschiedlichen Klienten und wie du dich an deren Bedürfnisse anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobiler Sozialpädagoge und Springer (m/w/d) Großraum Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über gsm GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die gsm GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im sozialen Bereich hervor. Wenn du bereits mit arbeitssuchenden Menschen gearbeitet hast oder Beratungserfahrungen hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben des mobilen Sozialpädagogen übereinstimmen und warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der gsm GmbH
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der gsm GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Bildung verstehst und bereit bist, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Menschen geholfen hast, ihre Herausforderungen zu bewältigen. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Beratung und im Aufbau von Vertrauensverhältnissen verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Mobilität
Da die Position hohe Mobilitätsbereitschaft erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und verschiedene Projekteinsätze zu übernehmen. Erwähne auch deine Fahrerlaubnis und dein eigenes Fahrzeug, falls vorhanden.
✨Sei offen für digitale Kommunikation
Da digitale Tools eine Rolle in der Arbeit spielen, ist es wichtig, deine Offenheit für digitale Kommunikationsmittel wie MS Teams oder Coaching-Plattformen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.