Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Bewohner*innen und gestalte eine Atmosphäre der Fürsorge.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Kennedypark bietet innovative Pflege in Aachen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Tradition und Innovation vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Einfühlungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchst du einen Job, der sowohl deine fachlichen Fähigkeiten als auch deine Einzigartigkeit in unser Team integriert? Sehnst du dich nach einer Arbeitsumgebung, die nicht nur Tradition, sondern auch Innovationen und Digitalisierung in der Pflege integriert? Herzlich willkommen im AWO Seniorenzentrum Kennedypark – wo fortschrittliche Pflege geschätzt und gelebt wird!
Und damit wirst du uns begeistern:
- Die Ausbildung zur Pflegefachkraft (Alten-, Kranken- oder Gesundheitspfleger*in) hast du bereits in der Tasche.
- Du bringst ein gesundes Einfühlungsvermögen sowie eine positive Grundhaltung zu pflegebedürftigen Menschen mit.
- Dein Umgang mit unseren Bewohner*innen wird nicht nur von dir, sondern auch von deinem Team geschätzt.
- Durch deine Mitarbeit im Team prägst du eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Vertrauens.
- Deine selbstständige Arbeitsweise macht dich zu einer verlässlichen Stütze in unserem Team.
Gelebte Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sexueller Orientierung oder Identität – wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben.
Deine Mission: Als Teil unseres Teams trägst du zur Betreuung unserer Bewohner*innen bei und gestaltest aktiv eine Atmosphäre der Fürsorge und Sicherheit. Wir schätzen deine Erfahrung, die durch unsere moderne digitale Pflegedokumentation und unser Strukturmodell in der Pflege unterstützt wird. Deine Anleitung von Pflegehilfskräften ist entscheidend, um eine individuelle Pflege zu gewährleisten.
Was dich erwartet:
- 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag
- Vergütung gemäß TV AWO NRW inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung
- betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
- ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto für eine ausgewogene Work-Life-Balance (z. B. Sabbatical)
- Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)
- AWO-Points – unser Gutscheinsystem für besonderen Einsatz
- Gesundheitstage und Firmenevents für ein spannendes Teambuilding
- digitale Pflegedokumentation und bedarfsorientierte Dienstplangestaltung
- eine intensive Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch ein flexibles Arbeitszeitkonto und temporäre Unterstützung durch unsere AWO Flexi-Teams
- individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. in unserer AWO Akademie
Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des AWO Seniorenzentrums Kennedypark. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Tradition und Innovation in der Pflege verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine positive Grundhaltung gegenüber pflegebedürftigen Menschen verdeutlichen. Diese persönlichen Geschichten können einen starken Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Pflegealltag zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamatmosphäre und dass du aktiv zur Gestaltung dieser beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die digitale Pflegedokumentation, die im AWO Seniorenzentrum verwendet wird. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, erwähne dies, um deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im AWO Seniorenzentrum Kennedypark interessierst. Gehe darauf ein, wie du Tradition und Innovation in der Pflege verbinden kannst.
Teamarbeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege deutlich machst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch menschlich zu den Werten des Unternehmens passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Empathie vor
Da Einfühlungsvermögen eine Schlüsselqualifikation für die Pflegefachkraft ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du mit pflegebedürftigen Menschen umgegangen bist. Überlege dir, wie du deine positive Grundhaltung in schwierigen Situationen unter Beweis stellen kannst.
✨Informiere dich über digitale Pflegedokumentation
Da das AWO Seniorenzentrum Kennedypark Wert auf moderne digitale Lösungen legt, ist es wichtig, dass du dich mit den Grundlagen der digitalen Pflegedokumentation vertraut machst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese aktiv zu nutzen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist entscheidend für die Atmosphäre im Pflegebereich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für ein vertrauensvolles Miteinander verdeutlichen. Zeige, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das AWO Seniorenzentrum bietet umfangreiche Weiterbildungsangebote an. Stelle im Interview Fragen zu den Möglichkeiten der individuellen Förderung und Karriereplanung. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.