Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats- und Jahresabschlüsse, Forecasts und Budgetunterlagen im Controlling-Team.
- Arbeitgeber: Der Diakonische Gesundheitscampus Quirlsberg bietet eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung mit 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Homeoffice-Möglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an wichtigen finanziellen Entscheidungen im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Gesundheitsmanagement oder BWL und Erfahrung im Krankenhauscontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Rabatte bei über 1.500 Anbietern und profitiere von vielfältigen Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Diakonische Gesundheitscampus Quirlsberg hat rund 1.500 Beschäftigte. Zum Campus gehören das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach, mehrere Senioreneinrichtungen, ambulante Dienste und Versorgungszentren sowie ein Hospiz. Aus nahezu hundertjähriger diakonischer Tradition schlagen wir den Bogen zu zukunftsorientierter Gesundheitsversorgung. Mit der engen Vernetzung unserer Einrichtungen bieten wir ein ganzheitliches und an den Bedürfnissen der Menschen orientiertes Versorgungsspektrum.
Du bist ein Teamplayer und hast eine große Affinität zu Zahlen sowie eine ausgeprägte analytische Denkweise? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und engagierte Persönlichkeit als Kaufmännische:n Controller:in. Du arbeitest im Controlling-Team und in enger Zusammenarbeit mit dem Kaufmännischen Direktor, der Geschäftsführung und der Finanzbuchhaltung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
- Du erstellst Monatsabschlüsse und bist maßgeblich an der Erstellung des Jahresabschlusses beteiligt.
- Du erstellst Forecasts sowie Wirtschaftspläne.
- Du bereitest Budgetunterlagen inklusive Pflegebudget vor und nach.
- Du nimmst an Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern teil.
- Du arbeitest mit am Investitionscontrolling.
- Du bereitest Daten auf für die Sicherstellung und Durchführung aller frist- und zeitgerechten gesetzlichen Meldungen.
- Die Durchführung von Kalkulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen gehört zu Deinen Aufgaben.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Management im Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie, BWL, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang.
- Mehrjährige Praxiserfahrung im Krankenhauscontrolling.
- Du verfügst über sehr gute Excel-Kenntnisse und kannst auch komplexe Tabellen erstellen und bearbeiten.
- Du bewegst Dich sicher in SAP, im Data Warehouse-System und im Krankenhausinformationssystem, idealerweise ORBIS (Dedalus).
- Du hast Spaß an der Analyse und Auswertung von Daten und Kennzahlen.
- Du arbeitest Dich gerne in neue Aufgaben ein und hast ein hohes analytisches Denkvermögen.
Deine Benefits und Vorteile:
- Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen.
- Du hast ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und bist Teil eines vierköpfigen Teams.
- Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF), inklusive Kinderzulage.
- Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK.
- Du bekommst eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts.
- Wir unterstützen Dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen.
- Ein Deutschlandticket zum vergünstigten Preis.
- Die Möglichkeit tageweise im Homeoffice zu arbeiten.
- Wir besorgen Dir auf Wunsch ein Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen.
- Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits.
- Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu.
- Zeit zur Erholung: Du hast bei uns 30 Tage Jahresurlaub.
- Wir investieren gerne in Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung.
- Bei Fragen und Problemen steht Dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zur Verfügung.
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote.
- Wir bezahlen Dir bei Bedarf eine Bildschirmarbeitsbrille.
- Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu.
Bergisch Gladbach liegt landschaftlich reizvoll am Rande von Köln und verfügt über günstige Verkehrsverbindungen einschließlich S-Bahn-Anbindung.
Dein Ansprechpartner: Roland Giersberg (Kaufmännischer Direktor)
Kaufmännische:r Controller:in (m/w/d) im Krankenhaus Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Controller:in (m/w/d) im Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen im Krankenhauscontrolling auseinandersetzt. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die im Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg verwendet werden, insbesondere SAP und ORBIS. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung präsentierst, wo du erfolgreich Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Controller:in (m/w/d) im Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Kaufmännische:r Controller:in im Krankenhaus interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Affinität zu Zahlen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Praxiserfahrung im Krankenhauscontrolling ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Excel-Kenntnisse sowie deine Erfahrung mit SAP und Krankenhausinformationssystemen wie ORBIS (Dedalus) deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind, um deine Professionalität zu zeigen, aber vermeide es, zu technisch zu werden, wenn es nicht notwendig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Krankenhauscontrolling und deiner Vertrautheit mit Excel und SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position eine ausgeprägte analytische Denkweise erfordert, solltest du bereit sein, deine Herangehensweise an Datenanalysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten interpretierst und Entscheidungen triffst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der diakonischen Tradition und den Werten des Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, die Teamdynamik zu verstehen. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Controlling-Team aussieht und welche Erwartungen an die Teammitglieder gestellt werden.