Job coach CoFa CDI 60%

Job coach CoFa CDI 60%

Lausanne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Familien, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und ihre finanzielle Unabhängigkeit zu steigern.
  • Arbeitgeber: L'OSEO Vaud ist eine der größten sozialen Organisationen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, soziale Leistungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialarbeit oder gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung im Coaching.
  • Andere Informationen: Arbeitsorte sind Lausanne und Vevey; flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

L’OSEO Vaud met au concours un poste de Job coach, en CDI à 60%, pour la mesure CoFa. CoFa offre aux familles bénéficiaires du RI un coaching professionnel permettant l’augmentation et/ou la stabilisation de leurs revenus afin qu’elles puissent se maintenir aux PC Familles ou être autonomes financièrement.

Vos missions principales :

  • Analyser la situation des bĂ©nĂ©ficiaires et Ă©laborer les plans d’action, selon leur profil, dans les domaines suivants : professionnel, formation, personnel et social, administration et finances ;
  • Prospecter et rechercher un emploi pour les bĂ©nĂ©ficiaires ;
  • Contribuer Ă  la gestion de la prestation CoFa.

Exigences du poste :

  • Formation supĂ©rieure (Bachelor) en travail social, formation de job-coach, CAS de spĂ©cialiste en insertion ou Ă©quivalent ;
  • ExpĂ©rience confirmĂ©e dans l’accompagnement des personnes au RI et aux PCFA ;
  • ExpĂ©rience dans : la prospection, la gestion des entretiens, la gestion des dossiers des assurances sociales ;
  • Très bonnes connaissances du marchĂ© du travail vaudois, du système de formation suisse et des assurances sociales ;
  • Aisance administrative dans l’accompagnement des bĂ©nĂ©ficiaires ;
  • Personne positive, orientĂ©e solution, flexible (notamment au niveau des horaires) et ouverte aux diffĂ©rences culturelles ;
  • Personne autonome, organisĂ©e, rigoureuse, pouvant gĂ©rer des dossiers complexes et sachant travailler en Ă©quipe ;
  • Aisance rĂ©dactionnelle et maĂ®trise des logiciels informatiques courants.

Nous offrons :

  • Un cadre de travail dynamique et motivant au sein d'une des plus grandes Ĺ“uvres d'entraide suisse ;
  • Un salaire et des prestations sociales attractifs, selon la convention collective de l'OSEO.

Lieux de travail : Lausanne et Vevey

Entrée en fonction : 1er juin ou à convenir

Pour tout autre renseignement, veuillez contacter : Mme Marie-Claude Delorme, responsable de programme, 076 431 56 58, marie-claude.delorme@oseo-vd.ch.

Intéressé.e ? Nous vous prions de nous faire parvenir votre dossier de candidature complet, exclusivement via la plateforme jobup.ch, jusqu’au 27 avril 2025. Nous vous rendons attentif.ve au fait que les candidatures reçues par tout autre biais ne seront pas traitées.

Job coach CoFa CDI 60% Arbeitgeber: OSEO VAUD

L'OSEO Vaud ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und motivierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Gehältern und Sozialleistungen gemäß dem Tarifvertrag der OSEO sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit, fördert das Unternehmen eine positive und lösungsorientierte Kultur. Die Standorte in Lausanne und Vevey bieten zudem eine inspirierende Umgebung, die den Austausch und die Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team unterstützt.
O

Kontaktperson:

OSEO VAUD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job coach CoFa CDI 60%

✨Tip Nummer 1

Informiere dich ĂĽber die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Job Coach im Bereich CoFa. Verstehe die Herausforderungen, mit denen die Familien konfrontiert sind, und ĂĽberlege dir, wie du ihnen am besten helfen kannst.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im sozialen Bereich oder in der Arbeitsvermittlung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die Branche zu erfahren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Job Coaches recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit mit Familien aus verschiedenen Kulturen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job coach CoFa CDI 60%

Analysefähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Sozialhilfeempfängern
Kenntnisse des Arbeitsmarktes im Kanton Waadt
Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems
Vertrautheit mit sozialen Versicherungen
Fähigkeit zur Erstellung von Aktionsplänen
Erfahrung in der Jobsuche und -vermittlung
Administrative Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Rigorosität im Umgang mit komplexen Dossiers
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Beherrschung gängiger Computerprogramme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Job Coach. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit den Familien im Rahmen von CoFa reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und der Unterstützung von Personen im Risiko. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe die Anforderungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass du nichts vergisst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSEO VAUD vorbereitest

✨Verstehe die Rolle des Job-Coaches

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Job-Coaches, insbesondere im Kontext von CoFa. Zeige im Interview, dass du die BedĂĽrfnisse der Klienten verstehst und wie du ihnen helfen kannst, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Prospektion, im Coaching und in der Verwaltung von Sozialversicherungsakten verdeutlichen.

✨Kenntnisse über den Arbeitsmarkt

Sei gut informiert über den Arbeitsmarkt in Vaud und die aktuellen Trends. Zeige, dass du weißt, welche Branchen wachsen und wo es Möglichkeiten für deine Klienten gibt, um ihre Einkommenssituation zu verbessern.

✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und dich an verschiedene kulturelle Hintergründe anzupassen. Stelle sicher, dass du auch deine Teamarbeit hervorhebst, da dies in einem sozialen Umfeld von großer Bedeutung ist.

Job coach CoFa CDI 60%
OSEO VAUD
O
  • Job coach CoFa CDI 60%

    Lausanne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • O

    OSEO VAUD

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>