Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Hamburg Teilzeit 36300 € / Jahr Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Materialbeschaffung und optimiere CNC-Programme in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Moritz Keller GmbH ist ein innovativer Pionier im Maschinen- und Werkzeugbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen wie Firmenwagen und Handy.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines neu gegründeten Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und Freiraum für Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker und Erfahrung in der Praxis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über HeyJobs und werde Teil unseres engagierten Teams!

Als Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) bei der innovativen Moritz Keller GmbH, einem Pionier im Maschinen- & Werkzeugbau, erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und schnell wachsenden Team. Freuen Sie sich darauf, mit Ihrem Fachwissen aktiv zur Weiterentwicklung eines neu gegründeten Unternehmens beizutragen. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!

Unser Angebot:

  • Ein kollegiales und erfahrenes Team mit umfassendem Know-how
  • Spannende Herausforderungen in einer zukunftsorientierten Branche
  • Freiraum für Innovation und eigene Ideen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Exzellente Karrierechancen und Förderung der Produktionsprozesse
  • Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungswege
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Sozialleistungen wie HVV-Ticket-Zuschuss, Firmenwagen, Handy und mehr

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Materialbeschaffung, einschließlich Verschleiß- und Ersatzteile
  • Erstellung und Optimierung von CNC-Programmen
  • Einrichtung und Bedienung moderner Maschinen und Roboter
  • Selbständige Fertigungsauftragsbearbeitung
  • Transport- und Aufräumarbeiten im Produktionsbereich
  • Kontrolle der Maßhaltigkeit und Qualität der Werkzeuge
  • Proaktive Mitarbeit an der Prozessverbesserung im gesamten Produktionsablauf

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker
  • Erfahrung in der Berufspraxis gesammelt
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und Verständnis
  • Fähigkeit zur Umsetzung von Arbeitsplänen und Zeichnungen
  • CNC-Programmierkenntnisse in Studer WIN / HSM oder Traub Winflex von Vorteil
  • Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise im Team
  • Leidenschaft für den Umgang mit Maschinen und technischen Herausforderungen
  • Fähigkeit zur schnellen Problemlösung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs.

Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Moritz Keller GmbH

Die Moritz Keller GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung eines neu gegründeten Unternehmens mitzuwirken. Mit flachen Hierarchien, einem kollegialen Team und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während attraktive Sozialleistungen und Freiraum für eigene Ideen eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
M

Kontaktperson:

Moritz Keller GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Moritz Keller GmbH geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinen- und Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker/in betreffen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CNC-Programmen und Maschinenbedienung klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit verdeutlichen, wie sehr du dich für technische Herausforderungen interessierst und wie du Probleme schnell lösen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
CNC-Programmierkenntnisse
Kenntnisse in Studer WIN / HSM oder Traub Winflex
Verständnis für technische Zeichnungen
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Maschinenbedienung
Qualitätskontrolle
Materialbeschaffung
Prozessverbesserung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für Innovation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Moritz Keller GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Zerspanungsmechaniker/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse in der CNC-Programmierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Moritz Keller GmbH interessierst und wie du mit deinem Fachwissen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moritz Keller GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Zerspanungsmechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Programmen und Maschinenbedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um die Qualität der Werkzeuge sicherzustellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem dynamischen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen und zuverlässigen Arbeit im Team verdeutlichen. Zeige, wie du zur Prozessverbesserung beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Programmen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Moritz Keller GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>