Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und sorge für höchste Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Haus Grabensprung bietet eine herzliche Pflegeumgebung in Berlin mit 150 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele Prämien!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Herz und Humor in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Altenpflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab 4.306 €/Monat und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4156 - 6000 € pro Monat.
Tolle Pflegeeinrichtung am Elsterwerdaer Platz! Attraktives Grundgehalt ab 4.306 €/Monat. Bei Berufseinstieg und Vollzeit (4.156 € Einstiegsgrundgehalt + 150 € Zulage als Stv. Wohnbereichsleitung). Teilzeit ist möglich.
Das gibt es dazu!
- Funktionszulagen: z.B. 200 € als 30 % freigestellte Praxisanleitung
- Einspringprämie: 60 € am Wochenende, 50 € an Wochentagen
- Wechselprämie: 25 € bei Schichttausch
- Zuschläge: 50% Feiertagsdienst, 30% Sonntagsdienst, 26% Nachtdienst auf den Grundstundenlohn
- Willkommensprämie: 2.000 € nach erfolgreichem Bestehen der sechsmonatigen Probezeit
- Werbeprämie: 2.000 € für eine Pflegefachkraft, 500 € für eine Pflegehilfskraft: nach erfolgreichem Bestehen der 6-monatigen Probezeit der geworbenen Person
- Exklusive Rabatte bei über 1500 Anbietern
- Doku-Tage für administrative Tätigkeiten
- 5-Tage-Woche
- Dienstplanung 6 Wochen im Voraus
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzlich bis zu 4 Sonderurlaubstage bei Nachtdiensten
- Und bis zu 4 weitere bezahlte freie Tage als Gesundheitsbonus
- Und vieles mehr!
Deine Aufgaben:
- Sicherung und Weiterentwicklung: Pflegestandards, Qualitätsmanagement
- Fachliche Anleitung und Einarbeitung unserer Pflegehilfskräfte und Azubis
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Maßnahmenplanung, digitale Dokumentation
- Bei Abwesenheit deiner Wohnbereichsleitung: Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Teamführung, Dienstplanerstellung
- Überwachen der Pflegequalität auf deinem Wohnbereich
Dein Profil:
- Abschluss als examinierte Pflegefachkraft, Pflegefachmann/ Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Kinderkrankenpfleger:in, Altenpfleger:in
- Berufserfahrung in der Altenpflege von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse der Maßnahmenplanung, Pflegedokumentation
- Kooperativer und motivierender Führungsstil
- Wirtschaftliches und teamorientiertes Denken und Handeln
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Unsere vollstationäre Pflegeeinrichtung Haus Grabensprung mit 150 Pflegeplätzen auf 4 Wohnbereichen, Pflegeplätzen für Menschen mit Schwer- und Mehrfachbehinderungen sowie für Menschen in der außerklinischen Intensivpflege befindet sich nah an den Bahnhöfen Elsterwerdaer Platz (U5) und Biesdorf (S5).
Trotz der Größe des Hauses haben unsere zwei Pflegedienstleitungen stets ein offenes Ohr. Denn nur gemeinsam und mit viel Herz und Humor sind wir ein großartiges Team! Dich erwartet eine hilfsbereite Arbeitsatmosphäre, fundierte Einarbeitung und individuelle Weiterqualifikation.
Bewirb dich jetzt!
Pflegefachkraft als Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH
Kontaktperson:
Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeeinrichtungen in der Umgebung, insbesondere über die am Elsterwerdaer Platz. Ein gutes Verständnis der Einrichtung und ihrer Werte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Qualitätssicherung in der Pflege vor. Da du als stellvertretende Wohnbereichsleitung eine Führungsrolle übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Altenpflege und deine Motivation, das Team zu unterstützen. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind entscheidend, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Pflegeeinrichtung Haus Grabensprung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der stellvertretenden Wohnbereichsleitung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu unterstützen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Pflege eine Teamarbeit ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Kenntnisse über Qualitätsmanagement
Da die Stelle auch die Sicherung und Weiterentwicklung von Pflegestandards umfasst, solltest du dich mit den aktuellen Standards und dem Qualitätsmanagement in der Pflege vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen zur Pflegeeinrichtung und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.