Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung von Getränken und Lebensmitteln kennen und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Döhler ist ein wachsendes Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit besten Karrierechancen und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ernährungstrends von morgen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Haupt- oder Realschulabschluss haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Bremerhaven statt.
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, bei der du von Anfang an aktiv dabei bist und deine eigenen Ideen einbringen kannst? Du möchtest hinter die Kulissen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie schauen? Beste Chancen auf eine langfristige Karriere klingen gut für dich? Dann bist du bei Döhler genau richtig! Denn bei uns wirst du direkt in unser Team integriert, entwickelst gemeinsam mit deinen Kollegen die Ernährungstrends von morgen und hast die besten Voraussetzungen, mit uns zu wachsen.
Wir suchen engagierte, motivierte Persönlichkeiten, die neugierig sind und richtig Lust haben etwas zu bewegen!
Die betriebliche Ausbildung:
- Mitarbeit im gesamten Prozess der Herstellung von Getränkegrundstoffen und Konzentraten für die internationale Getränke- und Lebensmittelindustrie
- Produktion: Herstellung der Grundstoffe
- Abfüllung der Produkte z.B. in Container, Kanister
- Labor: z.B. Geschmackstest durchführen, Rohstoffe vor der Verarbeitung kontrollieren
- Mikrobiologie: z.B. Untersuchung der Grundstoffe, bevor die Produkte das Haus verlassen
- Versand, Lagerwesen und Instandhaltung (Mechanik, Elektrik & Automatisierungstechnik)
Die schulische Ausbildung:
- Besuch der Berufsschule in Bremerhaven
Ausbildungsdauer:
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Dein Profil:
- Du bist zuverlässig und aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team.
- Du hast Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
- Du verfügst über einen sehr guten Haupt- oder guten Realschulabschluss.
- Du hast die Bereitschaft im Schichtrythmus zu arbeiten.
Dein Ansprechpartner:
Wir freuen uns über Deine Bewerbung zu Händen Henrike Kramer. Bitte reiche bei Deiner Bewerbung ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die letzten drei Schulzeugnisse ein und nutze ausschließlich die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Karriere-Portal.
Hast Du Fragen? Dann schreib uns gerne über WhatsApp unter 0176 - 15291140.
Was Du noch wissen solltest:
Döhler ist auf internationalem Erfolgs- und Wachstumskurs - guten Nachwuchs aus den eigenen Reihen übernehmen wir gerne!
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Döhler Neuenkirchen GmbH
Kontaktperson:
Döhler Neuenkirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest, um dein Engagement und Interesse zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeitserfahrungen zu sprechen. Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Döhler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Döhler informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Naturwissenschaften und Technik sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten drei Schulzeugnisse deiner Bewerbung beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Döhler Neuenkirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über Döhler und die Lebensmitteltechnik. Zeige, dass du die Branche verstehst und Interesse an den Produkten und Prozessen hast.
✨Sei authentisch und zeige deine Neugier
Die Ausbildung erfordert Engagement und Motivation. Stelle Fragen zu den Aufgaben und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team wichtig ist, betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse
Da Interesse an Naturwissenschaften und Technik gefordert ist, erwähne relevante Fächer oder Projekte aus der Schule, die deine Eignung unterstreichen.