Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Sprechstunde und Diagnostik, kümmere dich um Patienten.
- Arbeitgeber: Moderne Rehaklinik spezialisiert auf Orthopädie, Kardiologie und Pneumologie.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, planbare Arbeitszeiten, kulinarische Vielfalt im Mitarbeiterrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit innovativen Prozessen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Interesse an interdisziplinärer Arbeit.
- Andere Informationen: Schichtdienst mit Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Wir suchen eine engagierte und teamfähige Medizinische Fachangestellte (m/w/d) zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams in unserer Fachklinik für Anschlussheilbehandlung. Unsere Klinik ist spezialisiert auf die Fachrichtungen Orthopädie, Kardiologie und Pneumologie und bietet eine moderne, vollständig digitalisierte Arbeitsumgebung. Deine Benefits: ✓ Innovative Arbeitswelt: Freuen Sie sich auf moderne, digitalisierte Prozesse in einer zukunftsorientierten Fachklinik. ✓ Starkes Teamgefühl: Ein engagiertes, kollegiales Team, das Zusammenarbeit und ein wertschätzendes Miteinander großschreibt. ✓ Kulinarische Vielfalt: Unser Mitarbeiterrestaurant bietet Ihnen täglich ein abwechslungsreiches Buffet. ✓ Mitgestalten erwünscht: Ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge sind bei uns herzlich willkommen – gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz aktiv mit! ✓ Jobsicherheit inklusive: Wir bieten Ihnen eine sichere, unbefristete Anstellung in einer renommierten Fachklinik. ✓ Planbare Arbeitszeiten: Verlässliche Dienstpläne im 4-Wochen-Rhythmus sorgen für klare Strukturen und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wünsche werden berücksichtigt. Deine Hauptaufgaben: ✓ In Ihrer Rolle unterstützen Sie unser Team sowohl in der Sprechstunde als auch in der Diagnostik und sind eine wichtige Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören zudem organisatorische und administrative Tätigkeiten im medizinischen Bereich. Sie übernehmen kleinere Wundversorgungen und leisten eine einfühlsame medizinische Betreuung. Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst – sowohl in Früh- als auch in Spätschichten – und schließt auch Dienste an Wochenenden und Feiertagen mit ein. Dein Profil: ✓ Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) und bringen Interesse an der Arbeit in einer Rehabilitationsklinik mit interdisziplinärem Ansatz mit. Der sichere Umgang mit digitalen Systemen zur medizinischen Dokumentation gehört für Sie zum Arbeitsalltag. Sie arbeiten engagiert, patientenorientiert und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick. Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten runden Ihr Profil ab.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Rehaklinik in Vollzeit Arbeitgeber: Waldeck Klinik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Waldeck Klinik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Rehaklinik in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen der Klinik, insbesondere Orthopädie, Kardiologie und Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit digitalen Systemen in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Mitgestaltung des Arbeitsumfelds. Überlege dir im Vorfeld Ideen oder Verbesserungsvorschläge, die du während des Vorstellungsgesprächs einbringen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Rehaklinik in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte in der Rehaklinik. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und deren interdisziplinären Ansatz interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der medizinischen Betreuung, der Wundversorgung und der Arbeit in einem Team. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams in der Klinik beitragen können.
Digitalisierungskompetenz betonen: Da die Klinik eine moderne, digitalisierte Arbeitsumgebung bietet, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit digitalen Systemen zur medizinischen Dokumentation hervorheben. Dies zeigt, dass du gut in das digitale Arbeitsumfeld passt.
Teamfähigkeit und Flexibilität darstellen: Unterstreiche deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Position wichtig und sollten in deinem Anschreiben deutlich gemacht werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldeck Klinik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Stelle in einer Rehaklinik ist, solltest du dich mit den Fachrichtungen Orthopädie, Kardiologie und Pneumologie vertraut machen. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu diesen Themen während des Interviews gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird ein starkes Teamgefühl betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine digitale Kompetenz hervor
Da die Klinik eine moderne, digitalisierte Arbeitsumgebung bietet, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Systemen zur medizinischen Dokumentation betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Frage nach Mitgestaltungsmöglichkeiten
Die Klinik ermutigt zur aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes. Überlege dir, welche Ideen oder Verbesserungsvorschläge du einbringen könntest, und frage während des Interviews nach, wie solche Vorschläge umgesetzt werden können.