Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Klinik für Anästhesiologie mit Sekretariatsaufgaben und Terminplanung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbar, gute Word und Excel Kenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle (50%) in einer dynamischen Abteilung unter der Leitung von Dr. Molls.
In Teilzeit (50%) kümmerst Du Dich um die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie mit Chefarzt Dr. med. Manfred Molls. Du unterstützt die Abteilung für einen möglichst reibungslosen Ablauf und behältst auch dann einen kühlen Kopf, wenn es doch mal brennt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
- Du kümmerst Dich um allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Vorbereitung der privatärztlichen Abrechnung
- Du verantwortest die Terminplanung der Klinik
- Du unterstützt die Planung und Vorbereitung von Fachtagungen und Konferenzen
- Ein bisschen Fleißarbeit gehört dazu: Du kümmerst Dich um die Ein- und Ausgangspost und die Ablage
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen, Bürokauffrau / Bürokaufmann, Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Word und Excel
- Wünschenswert, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem Sekretariat und medizinische Grundkenntnisse
- Idealerweise Kenntnisse eines Krankenhaus-Informationssystems (wir nutzen Orbis)
Deine Benefits und Vorteile:
- Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
- Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF)
- Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Du bekommst eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts
- Wir unterstützen Dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostengünstiges Jobticket für den ÖPNV
- Wir besorgen Dir auf Wunsch ein Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen
- Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits
- Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu
- Zeit zur Erholung: Du hast bei uns mindestens 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit)
- Wir investieren gerne in Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung
- Bei Fragen und Problemen steht Dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zur Verfügung
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote
- Wir bezahlen Dir bei Bedarf eine Bildschirmarbeitsbrille
- Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu
Dein Ansprechpartner: Dr. med. Manfred Molls (Chefarzt)
Sekretär:in (m/w/d) für die Anästhesie Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär:in (m/w/d) für die Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass Du die Abläufe und Herausforderungen der Abteilung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für Deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Deiner Erfahrung mit Terminplanung und Büroorganisation vor. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn Du Kenntnisse in einem Krankenhaus-Informationssystem wie Orbis hast, hebe dies hervor. Falls nicht, zeige Deine Bereitschaft, Dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär:in (m/w/d) für die Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sekretär:in in der Anästhesie interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und wie du zur reibungslosen Organisation der Klinik beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Sekretariat oder im Gesundheitswesen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in Word und Excel dir helfen werden, die Aufgaben effizient zu erledigen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erwähne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben, die Du als Sekretär:in in der Anästhesie übernehmen wirst. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie Du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse über das Krankenhaus-Informationssystem
Da das Unternehmen Orbis nutzt, wäre es von Vorteil, wenn Du Dich im Vorfeld mit diesem System vertraut machst. Zeige während des Interviews, dass Du bereit bist, Dich schnell in neue Software einzuarbeiten.
✨Zeige Deine Stressresistenz
In der Anästhesie kann es hektisch zugehen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie Du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst. Teile konkrete Beispiele, in denen Du unter Druck gut gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Das zeigt Dein Interesse an der Abteilung und hilft Dir, herauszufinden, ob die Stelle zu Dir passt.