Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patienten und überwache sie während des Transports in einer dynamischen Klinik.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum ist eine der größten Kliniken im Saarland mit modernem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent oder Krankenpflegehelfer erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und ein durchdachtes Einarbeitungskonzept warten auf dich.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis. Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes, verfügt über 406 Planbetten mit 11 Hauptfachabteilungen.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer dynamischen Umgebung mit viel Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive Arbeitsplätze in einem modernen Umfeld in einer der größten Kliniken im Saarland
- Eine langfristige Perspektive mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Ein durchdachtes Einarbeitungskonzept für einen optimalen Start bei uns
- Eine Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unter anderem durch die MH-interne Bildungsakademie
- Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote (z.B. Dienstad-Angebot, corporate benefits, etc.)
- Ein Arbeitgeber mitfinanziertes Jobticket
- Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (Yoga am Mittag, Pilates, Rückenschule, etc.)
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegeassistent (m/w/d) oder Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Freude an der kontinuierlichen Erweiterung Ihres Fachwissens und Offenheit gegenüber Neuem
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Flexibilität und Belastbarkeit
- Zielorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Patienten von/zu Stationen bzw. in Funktionsabteilungen
- Übergabe der Patienten an die Zielstation
- Überwachung der Patienten während des Transports
Für Ihre ersten Anfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden der Pflegedirektion unter der Tel.-Nr. 06831 16-2000 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Pflegeassistenten oder Krankenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistenten oder Krankenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Marienhaus Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um Insider-Informationen zu erhalten. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor, insbesondere zu Teamarbeit und Empathie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenten oder Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegeassistent oder Krankenpflegehelfer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im Marienhaus Klinikum reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis und seine Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du dies im Interview ansprechen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.