Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Medizintechnik und entwickle innovative Automationslösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Schweizer Technologieunternehmen in der Kunststoffindustrie mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und gestalte die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Medizintechnik und Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie kostenlose Parkplätze, frisches Obst und Shuttle-Service vom Bahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, innovative Automationslösungen im medizintechnischen Bereich zu entwickeln und spannende Projekte zu leiten? Dieses führende Schweizer Technologieunternehmen ist ein bevorzugter Partner in der Kunststoffindustrie und zählt weltweit zu den Top-Anbietern von In-Mould-Labelling (IML)-Systemen. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität entwickelt das Unternehmen hochpräzise Automationslösungen für verschiedene Branchen, einschliesslich der Medizintechnik.
Aktuell sucht das Unternehmen einen engagierten Projektleiter für die Medizintechnik-Automation, der Projekte von der Planung bis zur Umsetzung eigenverantwortlich steuert. Es erwarten Sie vielseitige Aufgaben, internationale Zusammenarbeit und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch Dynamik, familiäre Atmosphäre und gelebte Du-Kultur aus, was ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie planen, organisieren und koordinieren eigenständig Projekte gemäss definierten Abläufen und stellen dabei die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher.
- Sie führen regelmässige Projektteamsitzungen durch, fördern den Austausch zwischen den Abteilungen und gewährleisten einen reibungslosen Informationsfluss.
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Konstruktion von Anlagen im medizintechnischen Bereich, erstellen technische Zeichnungen sowie Dokumentationen nach GAMP 5 und stimmen sich eng mit Kunden ab.
- Sie begleiten die Montageprozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und unterstützen den Kundendienst bei technischen Anfragen zu Ihren Projekten.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker HF oder einen Bachelor in Maschinenbau.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Medizintechnikbranche und bringen fundierte Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen wie Solidworks mit.
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und ERP-Systemen, und beherrschen Deutsch sowie Englisch fliessend in Wort und Schrift.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Arbeitsweise aus, die es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich und effizient zu realisieren.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sie profitieren von einem dynamischen und familiären Arbeitsklima, in dem eine offene Du-Kultur gelebt wird und Teamarbeit grossgeschrieben wird.
- Sie erwartet eine sorgfältige Einarbeitung, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Gestaltungsfreiraum für Ihre berufliche Entwicklung.
- Sie arbeiten in internationalen Teams und haben die Möglichkeit, sich mit Kollegen in der Schweiz, Portugal und den USA auszutauschen.
- Sie geniessen zusätzliche Benefits wie kostenlose Parkplätze, frisches Obst, Nespresso-Kaffee, im Sommer erfrischendes Glace sowie einen Shuttle-Service vom Bahnhof Buchs/Dällikon am Morgen.
Arbeitsort: Züricher Oberland. Kontakt: Devrim Akol, d.akol@careerplus.ch, +41 44 250 86 80
Projektingenieur / Projektingenieurin - Medizintechnik Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur / Projektingenieurin - Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit 3D-CAD-Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du den Austausch zwischen Abteilungen gefördert hast. Das passt perfekt zur Unternehmenskultur!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur / Projektingenieurin - Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektingenieur in der Medizintechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen und deine Erfahrung in der Medizintechnikbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Unternehmenskultur wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Zeige, wie du den Austausch zwischen Abteilungen gefördert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den nächsten Projekten oder der Unternehmenskultur.