Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation und entwickle innovative Verwaltungsstrategien.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn gestaltet die Zukunft der öffentlichen Verwaltung aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung mit und arbeite in einem dynamischen, kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 22.04.2025 digital einzureichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Beim Kreis Paderborn ist im Zuge der Nachfolgeregelung die Stelle als CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung zu besetzen! Hierfür suchen wir eine qualifizierte und engagierte Führungspersönlichkeit.
Benefits:
- Individualität: Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum.
- Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance: Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und bei Bedarf aus dem Homeoffice zu arbeiten. Bei einer 5-Tage-Woche stehen Ihnen 30 Tage Urlaub zur Verfügung.
- Sicherheit: Sie erhalten eine unbefristete, krisensichere Festanstellung in einer modernen öffentlichen Verwaltung.
- Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und ähnliches stärken wir unsere Teamkultur.
Hauptaufgaben:
- Ihr Aufgabenbereich umfasst die zukunftsorientierte Steuerung, Leitung sowie Entwicklung des Amtes für Verwaltungsmodernisierung.
- Als digitale/r Chefstratege/in und Koordinator/in beraten Sie regelmäßig und vertrauensvoll den Verwaltungsvorstand und haben die konzeptionelle Entwicklung als auch Umsetzung sämtlicher Digitalisierungsströme und Informationen in der Kreisverwaltung Paderborn im Blick.
- Sie verstehen es, aktiv für die Digitalisierung zu werben und adressatengerecht relevante Themen für den Verwaltungsvorstand, Mitarbeitende, Fachämter sowie Politik und Bürger/innen greifbar und überzeugend zu machen.
- Die Vorbereitung und Moderation fachbezogener Veranstaltungen ist dabei für Sie ein selbstverständliches Kommunikationselement.
- Als Kenner/-in des kulturellen Wandels der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung haben Sie Freude daran, diese mit Ihrer Vision, Ihrer Kommunikationsstärke und Ihrer hohen Sozialkompetenz kooperativ umzusetzen und ein digitales Mindset sowie Digital Leadership in der Kreisverwaltung Paderborn nachhaltig zu etablieren.
- Eventuellen Veränderungen im Aufgabenbereich stehen Sie offen gegenüber.
Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium (bestenfalls in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder vergleichbar) bzw. verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt. Zudem besitzen Sie einschlägige Erfahrungen als digitale/r Chefstratege/in.
- Führungserfahrungen – vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung – sind gegeben.
- Sie besitzen einschlägige Erfahrungen in der strategisch vernetzten und innovativen Ausrichtung von Organisationseinheiten und greifen auf wertvolle Erfahrungen im Multiprojekt- und Changemanagement zurück.
- Der Überblick in herausfordernden Situationen sowie ein ausgeprägtes Priorisierungsvermögen sind für Sie selbstverständlich.
- Durch Ihre serviceorientierte Arbeitsweise und Ihr vernetztes Handeln verstehen Sie sich als empathische/r Teamplayer/in und zugleich als Möglichmacher/in.
- Sie haben gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Zudem zeichnet Sie eine strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte motivierende Arbeitsweise aus.
- Mit Ihrer ausgeprägten zielgruppenorientierten Kommunikationsfähigkeit und Ihrer kooperativen Vorgehensweise fördern Sie eine wertschätzende und transparente Zusammenarbeit mit allen Akteuren/innen.
- Sie sind bereit, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit und an Wochenenden Termine wahrzunehmen und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.
Das Amt für Verwaltungsmodernisierung besteht aus einem 18-köpfigen multiprofessionellen Team, das vorrangig die Themen Digitalisierung sowie Verwaltungs- und Kulturentwicklung, nebst Ausbildung, der Kreisverwaltung Paderborn verantwortet. Mit Blick auf die Zukunft der Kreisverwaltung Paderborn ist es unsere Aufgabe, innovativ voranzugehen. Besonders Wert legen wir auf eine kooperative Zusammenarbeit sowie auf eine aktive Steuerung der Digitalisierungsströme und der Kulturentwicklung in unserem Hause.
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 22.04.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein.
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Drees, Tel.: 05251/308-1100, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Landrat Christoph Rüther, Tel.: 05251/308-8000.
Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung Arbeitgeber: Kreis Paderborn
Kontaktperson:
Kreis Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der öffentlichen Verwaltung und Digitalisierungsbereichen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen zu diskutieren, die du später in deinem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Changemanagement und zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, komplexe digitale Themen einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Vision für die Digitalisierung der Verwaltung überzeugend präsentieren kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Präsentationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als CDO/Leiter des Amtes für Verwaltungsmodernisierung interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge bei, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Führung. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung digital einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format vorliegen und die Dateigröße angemessen ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des CDO
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Chief Digital Officer. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich digitale Strategien umgesetzt oder Veränderungen in Organisationen geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position eine starke Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu geben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du als empathischer Teamplayer agierst. Diskutiere, wie du andere motivierst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst, um die Ziele der Digitalisierung gemeinsam zu erreichen.