Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Patienten vor und nach der OP in unserer Augenlaserklinik.
- Arbeitgeber: CARE Vision ist Europas größte Augenklinikgruppe mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, umfangreiches Onboarding und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle dich in der CARE Vision Academy weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, ZFA, Pflegefachkraft oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Menschen mit Schwerbehinderung und bieten eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Wir bei CARE Vision haben ein gemeinsames Ziel: Menschen den Start in ein Leben ohne Brille zu ermöglichen. Gemeinsam mit Clinica Baviera bilden wir die größte Augenklinikgruppe Europas – mit insgesamt 93 Standorten, über 30 Jahren Erfahrung in der refraktiven Chirurgie und mehr als 1.500.000 behandelten Augen. Unsere Stärke: modernste Augenlaser- und Linsenverfahren, ein erstklassiger Service und die Expertise eines internationalen Teams.
Du bist bereit, neue Wege zu gehen? Dann ergänze zum nächstmöglichen Zeitpunkt eines unserer Klinikteams in Nürnberg als Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) Klinik / Augenlaserkorrekturen in Voll- oder Teilzeit.
Unsere Benefits:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Einblicken in die klinische Medizin
- Intensives und umfangreiches Onboarding
- Erstklassige Ausbildungs- und Aufstiegschancen, u. a. in der hauseigenen CARE Vision Academy
- Leistungsorientierte Vergütung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Auf Wunsch: deutschlandweite Flexibilität
- Tolle, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA), Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA), Pflegefachkraft, Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (OTA) oder eine ähnliche Qualifikation
- Spaß an einer verantwortungsvollen medizinisch-administrativen Tätigkeit
- Die Fähigkeit, sowohl sehr eigenständig als auch im Team zu arbeiten
- Professionalität und Dienstleistungsorientierung im Umgang mit Patienten
Du denkst, dass alles kann sich sehen lassen? Dann lass uns schauen, ob wir zusammenpassen: Bewirb dich einfach online – und teile uns deinen frühestmöglichen Starttermin und deine Gehaltsvorstellung mit. Wir freuen uns auf dich!
Du hast eine Schwerbehinderung? Es ist uns wichtig, direkt von Beginn an deine Rechte zu wahren. Informier uns daher bitte direkt bei deiner Bewerbung und sende uns einen entsprechenden Nachweis zu. Bei gleicher Eignung stellen wir Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt ein.
Unsere Patienten haben es gut. Denn sie haben dich an ihrer Seite, wenn sie den Schritt hin zu einem Leben ohne Brille machen: in unserer Augenlaserklinik. Denn du kümmerst dich als direkte Ansprechperson vor und nach der OP freundlich und feinfühlig um unsere laser- und linsenchirurgischen Patienten. Alles, was du dafür brauchst, bringen wir dir in unserer hauseigenen Academy bei. Damit du zur vielseitig einsetzbaren medizinischen Fachkraft in der refraktiven Chirurgie wirst.
Deine Aufgaben:
- Du stehst von A bis Z und von Kopf bis Fuß für professionelles Patientenmanagement.
- Zuverlässig meisterst du alle organisatorischen und administrativen Aufgaben in unserer Klinik.
- Dazu assistierst du bei Untersuchungen und Behandlungen, führst auf Wunsch Hygienemaßnahmen durch oder sterilisierst Instrumente und Apparate.
- Kurz: Du bist da, wo du gebraucht wirst – von unseren Patienten wie von unserem Ärzteteam.
Kontaktperson:
CARE Vision Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA / ZFA / GuK / OTA / Kr.-Schw. / AP (m/w/d) Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der refraktiven Chirurgie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Verfahren und Technologien hast, die bei CARE Vision eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die kollegiale Arbeitsatmosphäre bei CARE Vision zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du Patienten freundlich und professionell betreust. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem der Patient im Mittelpunkt steht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA / ZFA / GuK / OTA / Kr.-Schw. / AP (m/w/d) Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CARE Vision und die Clinica Baviera. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei CARE Vision arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die medizinische Betreuung und deine Teamfähigkeit hervor.
Frühestmöglichen Starttermin und Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung klar deinen frühestmöglichen Starttermin und deine Gehaltsvorstellung an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert den Auswahlprozess.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Vision Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über CARE Vision
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CARE Vision und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Augenlaserkorrekturen und die Bedeutung der Patientenbetreuung.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
In der medizinischen Fachangestelltenrolle ist es entscheidend, eine hohe Dienstleistungsorientierung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Patienten umgehst und welche Maßnahmen du ergreifst, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung, indem du nach dem Onboarding-Prozess und den Ausbildungsangeboten in der CARE Vision Academy fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in das Team zu investieren.