Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in der Akutpflege mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Marienhaus Klinikums Mainz, einem führenden Akutkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio-Rabatte und eine garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem zukunftssicheren Beruf weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einfühlsam, kommunikativ und an medizinischen Tätigkeiten interessiert sein.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung ab dem 01.10.2025.
Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen beim Marienhaus Klinikum Mainz.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:
- eine qualifizierte Ausbildung nach den EU-weit anerkannten Richtlinien der Generalistik in einem Akutkrankenhaus
- eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsfähigen und vielseitigen Beruf
- Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
- individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine monatliche Vergütung nach AVR Caritas:
- 1.340 €/Monat brutto im ersten Ausbildungsjahr
- 1.402 €/Monat brutto im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.503 €/Monat brutto im dritten Ausbildungsjahr
Wir wünschen uns:
- eine menschlich überzeugende und einfühlsame Persönlichkeit
- Interesse an medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
Weitere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage.
Beantwortet Dir Frau Andrea Klug, Telefon 06131-2675650.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben
Marienhaus Klinikum Mainz
An der Goldgrube 11 • 55131 Mainz
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), Schwerpunkt Akutpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im Akutbereich. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildung und die Tätigkeiten zu erfahren, die dich erwarten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Marienhaus Klinikums Mainz in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Pflegebereich durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du an freiwilligen Projekten oder Praktika teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), Schwerpunkt Akutpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der generalistischen Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen des Marienhaus Klinikums Mainz.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Akutpflege darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Kommunikation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im medizinischen Bereich hinzu.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums Mainz, um deine Unterlagen hochzuladen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Pflege.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle eine einfühlsame Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Empathie und dein Engagement für die Patienten zeigen. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder Praktika geschehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Marienhaus Klinikum Mainz vertraut. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsstruktur. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.