Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die internationale Mobilität der Studierenden und organisiere optionale Kurse.
- Arbeitgeber: Die Universität Lausanne bietet eine dynamische akademische Umgebung mit über 2000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 60% und 80% in einem multikulturellen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Ausbildung zukünftiger Mediziner bei.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in kaufmännischer Ausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 22. April 2025, sende deine Unterlagen als PDF oder Word.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Präsentation
Die École de médecine (EM), angegliedert an die Fakultät für Biologie und Medizin (FBM) der Universität Lausanne (UNIL), sichert die wissenschaftliche und klinische Ausbildung von fast 2'000 Studierenden. Das Büro für Lehre (BE), eine der vier Einheiten der EM, bildet die bevorzugte Schnittstelle zu den Studierenden in Bezug auf die organisatorischen und administrativen Modalitäten des Medizinstudiums und sorgt für die administrative Verwaltung der Lehrveranstaltungen vom 1. Bachelorjahr bis zum 3. Masterjahr.
Um das Team während der Mutterschaftsvertretung einer Mitarbeiterin zu ergänzen, sucht der Leiter des Büros für Lehre einen / eine:
Informations zu dem Posten
- Eintritt: 1. Juli 2025
- Vertragsdauer: befristeter Vertrag (CDD) – 7 Monate
- Beschäftigungsgrad: 60% - 80%
- Arbeitsort: städtisches Krankenhaus UNIL-CHUV (Rue César-Roux 19), in Lausanne
Ihre Aktivitäten
Diese Stelle richtet sich an eine Person, die Teamarbeit schätzt und in einem dynamischen Umfeld wachsen möchte, um die Verwaltung von:
- Mobilität OUT: Verwaltung und Organisation der internationalen Mobilität der Studierenden, einschließlich der Koordination mit Partneruniversitäten und dem Internationalen Büro, Aktualisierung der Dokumente und der Website sowie Validierung der Leistungen im entsprechenden System.
- Wahlfächer: Administrative Verwaltung der Wahlfächer: Einschreibung der Studierenden, Anwesenheitsvalidierung, Koordination mit den Dozierenden, Veröffentlichung der Programme und Raumbuchung.
- Geteilte Sekretariatsverwaltung: Teilnahme an der Verwaltung des zentralen Sekretariats (Empfang und telefonische Betreuung, diverse administrative Aufgaben).
Ihr Profil
- CFC als Kaufmann/-frau oder gleichwertiger Titel
- Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren
- Organisationstalent und Planung, Genauigkeit, Präzision, Einhaltung von Fristen, Normen und Verfahren
- Sehr gute Team- und Hilfsbereitschaft, Kooperation, Verfügbarkeit, Flexibilität, ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse der gängigen Computeranwendungen
- Beherrschung des Französischen (mündlich und schriftlich) mit hervorragenden Schreibfähigkeiten und gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse im Sekretariat im akademischen Umfeld wären von Vorteil
Ihre Vorteile
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem multikulturellen und vielfältigen akademischen Umfeld.
Für weitere Informationen
Herr Gérald Steiner
Leiter des Büros für Lehre
41 (0)21 692 50 86
Ihr Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Wir laden Sie ein, uns Ihre vollständigen Unterlagen im Word- oder PDF-Format zu übermitteln.
Gestionnaire du Bureau de l’enseignement 60% - 80% CDD 7 mois Arbeitgeber: Université de Lausanne

Kontaktperson:
Université de Lausanne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gestionnaire du Bureau de l’enseignement 60% - 80% CDD 7 mois
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im akademischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen an der Universität Lausanne und speziell in der Fakultät für Biologie und Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem dynamischen Umfeld wie dem Büro des Unterrichts ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Aufgaben und Herausforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gestionnaire du Bureau de l’enseignement 60% - 80% CDD 7 mois
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Institution: Informiere dich über die École de médecine und die Universität Lausanne. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gestionnaire du Bureau de l’enseignement wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im administrativen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Erfahrungen in der Verwaltung ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Université de Lausanne vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Mobilität
Da der Job die Organisation der internationalen Mobilität der Studierenden umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Koordination mit Partneruniversitäten und dem Umgang mit internationalen Studierenden vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Kenntnisse über das akademische Umfeld
Informiere dich über die Struktur und die Abläufe an der Universität Lausanne sowie über die spezifischen Anforderungen im Bereich der medizinischen Ausbildung. Zeige dein Interesse an der akademischen Welt und wie du dich in dieses Umfeld einfügen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Der Job erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten
Da der Job viel Organisation und Planung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, und wie du dabei Fristen und Standards eingehalten hast.