Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Telefonaten, Büroarbeiten und Terminmanagement.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld mit wertschätzender Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und gute Organisationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25-30 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Der Landkreis Ebersberg sucht für sein Sachgebiet Ausländerwesen und Personenstandswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (25 bis 30 Wochenstunden) zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Entgegennahme sämtlicher Telefonate während Parteiverkehrszeiten und Erteilung von einfacheren rechtlichen Auskünften bzgl. AufenthG und AsylG
- Verwaltung des E-Mail-Funktionspostfach
- Erledigung der klassischen Assistenzaufgaben wie allgemeine Bürotätigkeiten, Schreibarbeiten, Wiedervorlage, Post, Protokollführung, Terminmanagement, Bestellwesen etc.
- Teamassistenz für die Sachgebiets- und Teamleitung
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kauffmann (m/w/d) für Büromanagement oder eine vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildung
- sehr gutes Organisationsvermögen und Flexibilität
- ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- gewissenhafte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Publikum, Behörden und sonstigen Dritten
- Einsatzfreude, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- interkulturelle Kompetenz
- idealerweise gute englische Sprachkenntnisse
Unser Angebot:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein kollegiales und kundenorientiertes Team
- eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team und umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
- die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Inhouseseminarprogramm
- eine Großraumzulage München für Beschäftigte in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TVöD
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu bitte bis spätestens 06.07.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herr Thurnhuber Sachgebietsleitung Tel. 08092 823-443
Frau Prennig Personalbetreuung Tel. 08092 823-212
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 29. Kalenderwoche stattfinden.
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.
Landratsamt Ebersberg
www.lra-ebe.de
Kontaktperson:
Landratsamt Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da die Teamassistenz im Bereich Ausländerwesen und Personenstandswesen tätig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) und das Asylgesetz (AsylG) aneignen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Arbeitsweise des Landratsamtes Ebersberg zu erfahren. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern sprechen kannst. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Organisationsfähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine interkulturelle Kompetenz. Da die Stelle im Ausländerwesen angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Menschen aus verschiedenen Kulturen hervorhebst. Das kann durch Sprachkenntnisse oder durch Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Teamassistenz unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die besonders gut zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung im Büromanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine interkulturelle Kompetenz und Kundenorientierung am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für diese Position interessierst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Stelle viel mit Büroorganisation zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und effizient erledigst.
✨Demonstriere Kundenorientierung
In der Teamassistenz ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich mit einem Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um ein Problem zu lösen oder eine Anfrage zu bearbeiten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.