Controller / Betriebswirtschaftlicher Referent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Controller / Betriebswirtschaftlicher Referent (m/w/d)

Fürstenfeldbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst betriebswirtschaftliche Aufgaben und unterstützt die Geschäftsführung im Controlling.
  • Arbeitgeber: Das Caritas-Zentrum bietet Unterstützung für alle Menschen, unabhängig von Herkunft oder Religion.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv soziale Projekte mit einem positiven Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein BWL-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Controlling.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenumfang: Teilzeit (20–30 Stunden)

Vertragsart: befristet mit Option auf Übernahme

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellen-ID: 35263

Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04B bis 04A – zum AVR-Rechner

Arbeitsort: Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck, Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck

Wir sind … das Caritas-Zentrum im Landkreis Fürstenfeldbruck und bieten allen Menschen unabhängig von Religion und Herkunft für deren unterschiedlichste Bedarfe und Anliegen Rat, Versorgung, Betreuung und Unterstützung. Unsere multiprofessionellen Teams engagieren sich dabei im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe, Seniorenarbeit, allgemeinen sozialen Beratung, Migration, Beratung für Menschen mit seelischer Behinderung oder Suchterkrankung und einem inklusiven Beschäftigungsbetrieb.

Sie sind verantwortlich für …

  • die Wahrnehmung betriebswirtschaftlicher Aufgaben in enger Abstimmung mit der Kreisgeschäftsführung, wie z. B. Vorbereitung von Verhandlungen mit Zuschussgebern und Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • die Unterstützung der Kreisgeschäftsführung und der Fachdienstleitungen beim operativen Controlling
  • die Quartalsberichterstattung an die Geschäftsbereichsleitung
  • die Erstellung der rollierenden Planung
  • die Unterstützung der Führungskräfte bei der Erstellung von Zuschussanträgen und Verwendungsnachweisen
  • die Verzahnung von strategischer Planung/Zielsetzung und operativer Planung in enger Zusammenarbeit mit Kreisgeschäftsführung und Fachdienstleitungen
  • die Bereitstellung von monatlichen Auswertungen, Finanzierungsplänen und -modellen sowie Business Cases für neue und bestehende Dienste
  • die Schnittstelle zur zentralen Buchhaltung in München
  • die Unterstützung der zentralen Buchhaltung beim Jahresabschluss

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie …

  • ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
  • bereits Berufserfahrung im Bereich Controlling sowie idealerweise im Bereich Strategie- und Unternehmensentwicklung sammeln konnten
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Produkten, insbesondere vertiefte Excel- und idealerweise SAP-Kenntnisse besitzen
  • sich auf die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team freuen
  • über analytische und konzeptionelle Kompetenz verfügen
  • gern mit Zahlen arbeiten, diese analysieren und Zusammenhänge herstellen, wobei Sie immer das große Ganze im Auge behalten
  • eine hohe Kommunikationsfähigkeit (insbesondere zu den Fachdienstleitungen und Abteilungen in der Zentrale) sowie Teamfähigkeit mitbringen
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie …

  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gern an Theresa Müller:

Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck
Hauptstraße 5
82256 Fürstenfeldbruck
Theresa Müller
theresa.mueller2@caritasmuenchen.org
015125802130

Controller / Betriebswirtschaftlicher Referent (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Das Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive AVR-Vergütung und überdurchschnittliche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld schafft. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir die persönliche Entfaltung und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden Kultur, die auf den Werten der Caritas basiert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller / Betriebswirtschaftlicher Referent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Controlling oder Betriebswirtschaft tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Caritas haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen von Caritas im Landkreis Fürstenfeldbruck. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Controlling und der strategischen Planung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Caritas legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller / Betriebswirtschaftlicher Referent (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Controlling-Fähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Kenntnisse in der Quartalsberichterstattung
Fähigkeit zur rollierenden Planung
Erfahrung im Umgang mit Zuschussanträgen und Verwendungsnachweisen
Analytische Kompetenz
Konzeptionelle Fähigkeiten
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Kenntnisse in SAP
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verständnis für strategische und operative Planung
Fähigkeit zur Erstellung von Finanzierungsplänen und Business Cases

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller / Betriebswirtschaftlicher Referent relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und in der Betriebswirtschaftslehre.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Caritas übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Caritas

Informiere dich über die Ziele und Werte der Caritas, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Controlling, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse in Excel und SAP betonen

Da sehr gute Kenntnisse in Excel und idealerweise auch in SAP gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um betriebswirtschaftliche Aufgaben zu bewältigen.

Fragen zur Rolle vorbereiten

Bereite Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Fragen zur Zusammenarbeit mit der Kreisgeschäftsführung oder zu den Herausforderungen im operativen Controlling sind besonders relevant.

Controller / Betriebswirtschaftlicher Referent (m/w/d)
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>