Küchenhilfe (m/w/d) Minijob-Basis
Jetzt bewerben

Küchenhilfe (m/w/d) Minijob-Basis

Obersulm Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam auf Minijob-Basis mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Gesundheit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen durch Kooperation mit Hansefit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer kreativen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung wird angeboten, um dich optimal auf die Aufgaben vorzubereiten.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Individuelle Einarbeitung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Kooperation mit Hansefit

Ihre Aufgaben:

  • Für unsere Küche suchen wir Unterstützung auf Minijob-Basis
  • Arbeitszeit nach Absprache

Ihr Profil:

Küchenhilfe (m/w/d) Minijob-Basis Arbeitgeber: Fachklinik Friedrichshof

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine individuelle Einarbeitung, die es Ihnen ermöglicht, sich schnell in unser Team einzufügen. Unsere Gesundheitsmaßnahmen und die Kooperation mit Hansefit fördern Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem unterstützenden und freundlichen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das Wert auf persönliche Entwicklung und Teamgeist legt.
F

Kontaktperson:

Fachklinik Friedrichshof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) Minijob-Basis

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Küche und an der Gastronomie. Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen oder Vorlieben beim Kochen, um zu zeigen, dass du eine Leidenschaft für die Arbeit in der Küche hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Frage Freunde oder Bekannte, ob sie jemanden kennen, der in der Gastronomie arbeitet. Empfehlungen können oft den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 3

Sei flexibel bei den Arbeitszeiten. Da die Stelle auf Minijob-Basis ist, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und bereit zu sein, auch kurzfristig einzuspringen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Gesundheitsmaßnahmen und Kooperationen wie Hansefit. Zeige, dass du an einem gesunden Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, an solchen Programmen teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) Minijob-Basis

Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Sauberkeit und Hygiene
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Küchenhilfe einzugehen. Betone deine Erfahrungen in der Küche und deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten.

Motivation zeigen: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Küche reizt. Zeige deine Begeisterung für das Team und die Möglichkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Küchenhilfe wichtig sind. Füge praktische Erfahrungen in der Gastronomie oder ähnliche Tätigkeiten hinzu.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Friedrichshof vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.

Zeige deine Flexibilität

Da die Arbeitszeiten nach Absprache sind, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten angepasst hast.

Betone Teamarbeit

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Einarbeitung und Gesundheitsmaßnahmen

Zeige Interesse an der individuellen Einarbeitung und den Gesundheitsmaßnahmen. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass dir deine Gesundheit und die des Teams wichtig sind.

Küchenhilfe (m/w/d) Minijob-Basis
Fachklinik Friedrichshof
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>