Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Ernährungsberatung und entwickle individuelle Diätpläne.
- Arbeitgeber: Die MEDICLIN Seepark Klinik ist führend in der Behandlung von Essstörungen und psychosomatischen Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl.-Ökotrophologe oder Diätassistent erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bauen ein neues Krankenhaus und suchen motivierte Talente für unser wachsendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MEDICLIN Seepark Klinik ist das größte Krankenhaus für Psychosomatische Medizin mit dem Schwerpunkt Essstörungen sowie eine familienfreundliche Fach- und Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Behandelt werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Psychotherapiekonzept ist schulübergreifend gestaltet, Schwerpunkt ist die psychodynamisch orientierte Gruppenpsychotherapie. Auch verhaltenstherapeutische Interventionen, Depressionsbewältigung, Stabilisierung nach Traumatisierung sowie Umgang mit chronischen Schmerzen, Teilleistungsstörungen und ADHS gehören zum Behandlungsspektrum.
In einem speziell eingerichteten Adipositas-Bereich werden schwerst adipöse Menschen mit einem Körpergewicht von bis zu 350 Kilogramm behandelt. Wir errichten einen Krankenhaus-Neubau und brauchen für unser Wachstum genau Sie als Dipl.-Ökotrophologe (w/m/d) bzw. Diätassistent (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Dipl.-Ökotrophologe (w/m/d) bzw. Diätassistent (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Ökotrophologe (w/m/d) bzw. Diätassistent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden und Therapiekonzepte der MEDICLIN Seepark Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ansätze der psychodynamisch orientierten Gruppenpsychotherapie verstehst und wie du diese in deiner Arbeit als Dipl.-Ökotrophologe oder Diätassistent umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychosomatik und Ernährungswissenschaften. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Patienten mit Essstörungen oder anderen psychosomatischen Erkrankungen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den Neubau der Klinik und die damit verbundenen Veränderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, Teil dieses Wachstums zu sein und wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ökotrophologe (w/m/d) bzw. Diätassistent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Klinik: Informiere dich über die MEDICLIN Seepark Klinik und ihre Schwerpunkte, insbesondere in der Psychosomatischen Medizin und bei Essstörungen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Dipl.-Ökotrophologe oder Diätassistent hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Psychosomatik und Ernährungstherapie zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und dein Interesse an der Psychosomatischen Medizin darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Schwerpunkte
Informiere dich gründlich über die MEDICLIN Seepark Klinik, insbesondere über ihre Behandlungsschwerpunkte wie Essstörungen und Psychotherapie. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Ökotrophologe oder Diätassistent, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Klinik einen interdisziplinären Ansatz verfolgt, ist es wichtig, dass du Fragen zur Teamarbeit stellst. Zeige Interesse daran, wie du mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.
✨Sei bereit für Fragen zu psychodynamischen Ansätzen
Da die Klinik einen psychodynamisch orientierten Therapieansatz verfolgt, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit integrieren würdest und welche Erfahrungen du damit hast.