Praktikum Pflegedienst 2025
Jetzt bewerben

Praktikum Pflegedienst 2025

Aachen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben im Pflegebereich und unterstütze unser Team direkt.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein führendes Gesundheitszentrum mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsarten, stressfreier Bewerbungsprozess und persönliche Betreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und sammle wertvolle Erfahrungen in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter von 15 Jahren; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne Lebenslauf möglich – wir freuen uns auf dich!

Im Bereich der Pflegedirektion der Uniklinik RWTH Aachen gibt es viele Möglichkeiten, ein Praktikum zu absolvieren. Es kann auf freiwilliger Basis – etwa zur beruflichen Orientierung – erfolgen oder aber im Zusammenhang mit der Schul- oder Berufsausbildung stehen.

Wir bieten dir folgende Praktika an:

  • Freiwilliges Praktikum
  • Schulpraktikum
  • Hochschulpraktikum
  • Pflegepraktikum für Medizinstudierende
  • Rettungssanitäter/-assistenten oder Notfallsanitäter
  • Praktika im Rahmen der Berufsausbildung
  • Anerkennungspraktikum der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft (DKG)
  • Zusatz für Studierende der Humanmedizin: Hilfskraft für verschiedene Pflegebereiche

Das erforderliche Mindestalter für ein Praktikum im Pflegebereich beträgt 15 Jahre. Ausnahmen sind auf Anfrage möglich.

Unser stressfreier Bewerbungsprozess:

  • Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
  • Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
  • Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
  • Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!
  • Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.

Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben! Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns!

Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Pflegedienst 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Lehrern, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen und deren Pflegebereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifiziert hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen für das persönliche Gespräch vor. Indem du gezielte Fragen stellst, zeigst du dein Interesse an der Praktikumsstelle und an der Arbeit im Pflegedienst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Praktikumsarten. Wenn du bereit bist, verschiedene Bereiche auszuprobieren, kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Chancen auf eine Zusage erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Pflegedienst 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an medizinischen Themen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Uniklinik RWTH Aachen und die verschiedenen Praktikumsmöglichkeiten informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Obwohl du dich auch ohne Lebenslauf bewerben kannst, empfehlen wir dir, einen aktuellen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben zu erstellen. Betone deine Motivation für das Praktikum im Pflegebereich und welche Erfahrungen du mitbringst.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören eventuell Nachweise über Schulabschlüsse oder andere relevante Qualifikationen. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, diese in deinem Anschreiben zu erwähnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Uniklinik RWTH Aachen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Uniklinik RWTH Aachen und deren Pflegedirektion informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum im Pflegebereich zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um ein Praktikum handelt, hinterlässt ein professionelles Outfit einen positiven Eindruck.

Praktikum Pflegedienst 2025
Uniklinik RWTH Aachen
Jetzt bewerben
Uniklinik RWTH Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>