Fachkraft (m/w/d) Klärwerksbetrieb Hauptklärwerk Rosental
Fachkraft (m/w/d) Klärwerksbetrieb Hauptklärwerk Rosental

Fachkraft (m/w/d) Klärwerksbetrieb Hauptklärwerk Rosental

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und bediene die Reinigungsstufen im Klärwerk.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Wasser für Leipzig sichert.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 38 Tage Urlaub, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit frischen Ideen und einem positiven Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiterabschluss in Abwasserentsorgung und Kenntnisse der relevanten Gesetze erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle im Dreischichtsystem ab sofort in Leipzig.

Wasser ist Leben. Deshalb kümmern wir uns mit Sinn für die Umwelt und technischem Knowhow darum, dass die Leipzigerinnen und Leipziger jederzeit mit dem Lebenselixier versorgt sind. Dafür bedarf es moderner Anlagen, kluger Köpfe und frischer Ideen. Bei uns begegnen Ihnen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Job lieben und die sich auf Ihre Unterstützung freuen. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

  • Überwachung und Bedienung der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen und Schlammbehandlung im Klärwerk
  • Durchführung von Probenahmen und photometrischen Messungen inklusive Kontrolle, Reinigung, Wartung und Reparatur der installierten Messtechnik
  • Dokumentation der Betriebsdaten, Arbeitsabläufe und Ergebnisse in den entsprechenden DV-Systemen
  • Durchführung von Wartungs- und Inspektionsaufgaben sowie Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durch Fremdfirmen in der Kläranlage inklusive notwendiger Dokumentation

Voraussetzungen:

  • Facharbeiterabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung, vorrangig im Fachgebiet Abwasserentsorgung
  • Kenntnisse über Bestimmungen und Richtlinien des Sächsischen Wassergesetzes und der Rahmen-Verwaltungsvorschriften Abwasser
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • sichere Anwendung MS Office Programme, Process History Database (PHD), Neo Mobile Suite (NMS)

Wir bieten:

  • bis zu 38 Tage Urlaub
  • regionaler Arbeitsort
  • vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Langzeitarbeitskonto
  • zertifiziert als familienfreundliches Unternehmen
  • unbefristet
  • ab sofort in Leipzig
  • Arbeitsort Hauptklärwerk Rosental
  • Vollzeit I 40 Stunden wöchentlich
  • durchgehendes Dreischichtsystem
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag

Fachkraft (m/w/d) Klärwerksbetrieb Hauptklärwerk Rosental Arbeitgeber: Job Traffic

Als Arbeitgeber im Herzen von Leipzig bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams von rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu werden, die mit Leidenschaft für die Umwelt und die Wasserversorgung der Stadt arbeiten. Unsere moderne Arbeitsumgebung im Hauptklärwerk Rosental fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern bietet auch eine attraktive Vergütung sowie bis zu 38 Tage Urlaub. Zudem sind wir als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert und legen großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Klärwerksbetrieb Hauptklärwerk Rosental

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Klärwerksbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Technologien verstehst, die für die Überwachung und Bedienung der Reinigungsstufen wichtig sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klärwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die mechanischen, biologischen und chemischen Prozesse im Klärwerk beziehen. Dein technisches Know-how wird in den Vorstellungsgesprächen entscheidend sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im Bereich Abwasserentsorgung erweitern könnten und erwähne diese in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Klärwerksbetrieb Hauptklärwerk Rosental

Kenntnisse in der Abwasserentsorgung
Überwachung und Bedienung von Kläranlagen
Durchführung von Probenahmen
photometrische Messungen
Reinigung und Wartung von Messtechnik
Dokumentation von Betriebsdaten
Kenntnisse des Sächsischen Wassergesetzes
strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
sichere Anwendung von MS Office
Erfahrung mit Process History Database (PHD)
Kenntnisse in der Neo Mobile Suite (NMS)
Wartungs- und Inspektionsaufgaben
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fachkraft im Klärwerksbetrieb interessierst. Zeige dein Interesse an Umweltschutz und Wasserwirtschaft.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Abwasserentsorgung oder verwandten Fachrichtungen. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Kenntnisse und Fähigkeiten angeben: Liste alle relevanten Kenntnisse auf, wie z.B. den sicheren Umgang mit MS Office Programmen und spezifischen Softwarelösungen wie PHD und NMS. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Dokumentation und Genauigkeit betonen: Da die Dokumentation von Betriebsdaten und Arbeitsabläufen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise hast. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Klärwerksbetriebs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Abwasserentsorgung oder im Umgang mit technischen Anlagen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen

Informiere dich über das Sächsische Wassergesetz und relevante Richtlinien. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Klärwerk oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Fachkraft (m/w/d) Klärwerksbetrieb Hauptklärwerk Rosental
Job Traffic
J
  • Fachkraft (m/w/d) Klärwerksbetrieb Hauptklärwerk Rosental

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>