Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man im Gesundheitswesen kaufmännische Aufgaben übernimmt und Geschäftsprozesse steuert.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik RWTH Aachen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit rund 9.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und vom Arbeitgeber finanzierte Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder allgemeine Hochschulreife sowie Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt.
Wir bilden aus! Mit rund 9.000 Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Ausbildung an der Uniklinik RWTH Aachen! Zum 01.08.2025 suchen wir für den Geschäftsbereich Materialwirtschaft/Apotheke (Abteilung Einkauf) Auszubildende (w/m/d) für den Beruf Kaufleute im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt Materialwirtschaft im Krankenhaus.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System – der theoretische Unterricht findet am Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg in Aachen statt.
Ihr Ausbildungsweg
Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen kaufmännische und verwaltende Aufgaben, steuern Geschäftsprozesse und arbeiten an wichtigen Schnittstellen im Krankenhausbetrieb. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie alle relevanten Bereiche, darunter:
- Materialwirtschaft und Logistik
- Patientenadministration
- Finanzwesen
- Recht und Controlling
- Personalverwaltung
- Informationstechnologie
Ihre Aufgaben
Schrittweise erlernen Sie, eigenständig folgende Tätigkeiten auszuführen:
- Organisation und Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen
- Kommunikation mit Klinikpersonal, Lieferanten und Dienstleistern
- Mitarbeit in Einkaufsgemeinschaften und Umsetzung von Projekten im UK Aachen
- Interne Berichterstattung und Controlling
Ihr Profil
- Mittlere Reife oder idealerweise allgemeine Hochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Arbeit im Krankenhaus
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Weiterbildung in einem sich stetig wandelnden Gesundheitswesen
Unser Angebot:
- Ein zukunftsorientierter Ausbildungsberuf mit sehr guten Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive tarifliche Vergütung und geregelte Arbeitszeiten nach TV-L
- Vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungen während der Arbeitszeit
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen für Ihr Wohlbefinden
- Vergünstigte Konditionen für den ÖPNV
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Vergütung erfolgt nach dem TVA-L BBiG. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter, Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse? Bitte reichen Sie uns Ihr Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf, Kopie des Schulabschlusses bzw. des letzten Schulzeugnisses über den unten stehenden Button "jetzt online bewerben" ein. Bewerbungen, die uns per Email erreichen, werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Sollten Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Bewerbungsschluss: 30.04.2025 Kennziffer: GB-P-50388
Rückfragen? Unsere Ansprechpartner Wolfgang Krug und Detlev Gerber stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 0241/80-35665 oder 80-89789
Jetzt online bewerben
Auszubildende (w/m/d) Kaufleute im Gesundheitswesen 2025 Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:
Uniklinik RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (w/m/d) Kaufleute im Gesundheitswesen 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit und Kommunikation. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Uniklinik zu knüpfen. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Tage der offenen Tür, bei denen du mit Mitarbeitern sprechen und mehr über die Ausbildung erfahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Beruf Kaufleute im Gesundheitswesen, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (w/m/d) Kaufleute im Gesundheitswesen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Uniklinik RWTH Aachen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik sowie die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeiten klar zu betonen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst, einschließlich deines Bewerbungsanschreibens, Lebenslaufs und einer Kopie deines Schulabschlusses. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Uniklinik RWTH Aachen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.