Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grundpflege und hilf unseren Bewohner*innen im Alltag.
- Arbeitgeber: Marienhaus Altenzentrum St. Josef bietet ganzheitliche Pflege und Unterstützung für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer erforderlich.
- Andere Informationen: Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf. Pflegehelfer (m/w/d) Neu- und Wiedereinsteiger (m/w/d) sind uns herzlich willkommen. ab sofort, Teilzeit / Vollzeit, unbefristet
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Caritas inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und einem Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Unterstützung in allen Lebenslagen: Mit dem pme Familienservice bieten wir umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu gehören Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Haushaltshilfe und vieles mehr.
- Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Zudem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten.
- Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Dafür stehen Ihnen 5 Fort- und Weiterbildungstage zur Verfügung.
- Flexibilität: Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Wir wünschen uns:
- Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer (m/w/d).
- Soziale Kompetenz: Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und tragen mit Empathie und Fürsorglichkeit zum Wohlbefinden der Ihnen anvertrauten Personen bei.
- Teamarbeit und Zuverlässigkeit: Sie sind ein zuverlässiger Teamplayer und arbeiten gerne in einem engagierten und kollegialen Team zusammen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Grundpflege: Sie sichern im Team unter Anleitung einer Pflegefachkraft (m/w/d) die ganzheitliche und aktivierende Grundpflege und tragen so zu einer hohen Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen bei.
- Hilfe im Alltag: Sie unterstützen unsere hilfebedürftigen Bewohner*innen bei den Tätigkeiten des täglichen Lebens und berücksichtigen dabei stets ihre individuellen Bedürfnisse.
- Mitwirkung im Pflegeprozess: Sie wirken aktiv bei der Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses mit und geben regelmäßig Rückmeldungen an die Pflegefachkraft (m/w/d).
Fragen beantwortet Ihnen Mechele Klein, Tel. 027412960. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Pflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf
Kontaktperson:
Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Marienhaus Altenzentrums St. Josef. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und den Umgang mit hilfebedürftigen Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Da das Marienhaus Altenzentrum Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, wenn du bereits Interesse an spezifischen Kursen oder Themen hast, die deine Fähigkeiten als Pflegehelfer erweitern könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Altenzentrum St. Josef informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine soziale Kompetenz und Empathie. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast und welche positiven Auswirkungen dies hatte.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an der Position bekräftigst und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team betonst. Lade den Leser ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Betone während des Interviews deine Empathie und Fürsorglichkeit. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst und wie wichtig dir das Wohlbefinden der Bewohner ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und Angeboten des Marienhaus Altenzentrums St. Josef vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den Programmen und wie sie dir helfen können, deine beruflichen Ziele zu erreichen.