Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Systemtechnik für innovative Fahrzeuglösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der Fahrzeugtechnik steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite an E-Fahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Hochschulabschluss (FH oder HF) in Systemtechnik, Elektrotechnik, Automobil-/Fahrzeugtechnik, Mechatronik o. Ä.
Mehrjährige Berufserfahrung in technischer Produktentwicklung und/oder nach Möglichkeit mit E-Fahrzeugen.
Führungserfahrung im Gebiet von Elektrotechnik, Elektronik, Hard- & Software und/oder Mechanik wünschenswert.
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, natürliche Autorität.
Begeisterungsfähige, initiative und innovative Persönlichkeit mit Drive.
Teamleiter*in Systemtechnik Fahrzeugtechnik 90-100% Arbeitgeber: Designwerk Technologies AG
Kontaktperson:
Designwerk Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in Systemtechnik Fahrzeugtechnik 90-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Fahrzeugtechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich E-Fahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Position einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine natürliche Autorität und Kommunikationsfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Pitch vor, in dem du erklärst, warum du für diese Position brennst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Systemtechnik Fahrzeugtechnik 90-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung in der technischen Produktentwicklung sowie deine Führungserfahrung im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie deine innovative Persönlichkeit und Kommunikationsfähigkeit zur Teamleitung beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Designwerk Technologies AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hochschulabschluss in Systemtechnik oder verwandten Bereichen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen als Teamleiter*in zu sprechen. Betone, wie du dein Team motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.
✨Sei bereit, deine Innovationskraft zu zeigen
Die Stelle sucht nach einer begeisterungsfähigen und innovativen Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast oder neue Ideen in Projekten eingebracht hast.