Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Inneren Medizin und Gastroenterologie unter fachärztlicher Supervision.
- Arbeitgeber: KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und erweitere deine Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und Interesse an Facharztweiterbildung.
- Andere Informationen: Drei Monate strukturierte Einarbeitung und Förderung von Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit rund 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Die Medizinische Klinik II (Gastroenterologie / Hepatologie) verfĂĽgt ĂĽber 45 Betten. Das gesamte Spektrum der endoskopischen Diagnostik und Therapie wird durchgefĂĽhrt, inklusive der Endosonographie.
- Versorgung der Patienten (m/w/d) unter fachärztlicher Supervision nach neuestem wissenschaftlichen Stand
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, insbesondere der Med. Kliniken I (Kardiologie / Angiologie / Intensivmedizin) und III (Onkologie / Hämatologie)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Rotation im Rahmen der Weiterbildung nach einem strukturierten Curriculum
In unseren Medizinischen Kliniken in Höxter werden Sie in sämtlichen Schwerpunkten der Inneren Medizin weitergebildet. Es besteht die volle Weiterbildung für den Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Innere Medizin Schwerpunkt Kardiologie, Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie sowie für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin und zwei Jahre für den Schwerpunkt Innere Medizin Onkologie.
- Assistenzarzt (m/w/d) mit deutscher Approbation und streben die Facharztweiterbildung fĂĽr Innere Medizin, Gastroenterologie, Intensivmedizin oder Allgemeinmedizin an
- freundlich, aufgeschlossen und teamorientiert
- von Ihrem Beruf begeistert, möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern
- verantwortungsbewusst, organisationsfähig und zuverlässig
Wir bieten:
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung
- die Möglichkeit der vollständigen Facharztweiterbildung
- drei-monatige strukturierte Einarbeitung durch stabile oberärztliche Besetzung
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- gegenseitige berufsgruppenübergreifende Wertschätzung
- eine leistungsgerechte VergĂĽtung nach AVR-Caritas
- die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- UnterstĂĽtzung bei der Suche nach einer Wohnung
- eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK
- Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte
- Förderung und Finanzierung von Fortbildungsveranstaltungen
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Gastroenterologie oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und die Patientenversorgung deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweisen ĂĽber Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine ĂĽberzeugende Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Innere Medizin und Gastroenterologie zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für die KHWE entschieden hast und welche Ziele du in deiner Weiterbildung verfolgst.
Anpassung des Lebenslaufs: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten fĂĽr die Position des Assistenzarztes auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie vertraut machst. Informiere dich ĂĽber aktuelle Studien und Behandlungsmethoden, die fĂĽr die Position relevant sind.
✨Teamorientierung betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen.
✨Einstellung zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der Facharztweiterbildung und erkläre, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Inneren Medizin und Gastroenterologie erweitern möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf das kollegiale Arbeitsklima und die Unterstützung bei der Einarbeitung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und der Wertschätzung innerhalb des Teams.