Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (m/w/d) Haus Pappelhof
Jetzt bewerben
Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (m/w/d) Haus Pappelhof

Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (m/w/d) Haus Pappelhof

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team und gestalte die Pflege aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Ein liebevolles Seniorenheim, das Wärme und Fürsorge bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 29 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterbenefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte Pflegekonzepte kreativ und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft mit Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine freundliche Arbeitsatmosphäre warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kommen Sie ins Team! Sind Sie eine leidenschaftliche Pflegefachkraft, die Menschen inspirieren und motivieren kann? Möchten Sie die Pflege aktiv mitgestalten und bestehende Pflegekonzepte modernisieren? Suchen Sie ein Unternehmen, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich zu entfalten und Ihre Vorstellungen von Pflege zu verwirklichen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserer Einrichtung!

Für unsere mit Herz und Hingabe geführte stationäre Einrichtung Theodorus Haus Pappelhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unseren Standort in Berlin Marzahn-Hellersdorf in Vollzeit.

Ihre Aufgaben

  • Vertretung der PDL in deren Abwesenheit
  • Planung des Fort- und Weiterbildungsprogramms, Erarbeitung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen
  • Qualitätssicherung der Pflege
  • Individuelle Betreuung der Bewohner
  • Durchführung und Nachbereitung von MDK-Begutachtungen
  • Angehörigenbetreuung und Netzwerkarbeit mit Ärzten und Sozialarbeitern
  • Einhaltung von Pflegestandards sicherstellen

Unsere Anforderungen

  • Qualifikation als staatlich anerkannte Pflegefachkraft (Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachmann/-frau)
  • Selbstständige Arbeitsweise in Verbindung mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein
  • kleine und große Herausforderungen meistern Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie mit der nötigen Ruhe und Professionalität

Wir bieten

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • 29 Tage Urlaub
  • Vollzeit (40 Std Woche)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in der firmen eigenen Akademie z.B. als PDL, WBL, EL etc.
  • individuelle und sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter und Leitungskräfte
  • Sie haben die Möglichkeit kreativ und mit hoher Eigenverantwortung zu arbeiten
  • Betriebsrat als Mitarbeiterinteressenvertretung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der unternehmenseigenen Akademie
  • flache Hierarchien in einem kollegialen und kompetenten Team mit einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • Parkplätze vorhanden
  • Mitarbeiterbenefits bei namhaften Unternehmen (über 1000 Partnerunternehmen Deutschland weit z.B. Adidas, WMF, FitX usw.)

In unserem Seniorenheim stehen Wärme und Fürsorge im Mittelpunkt. Mit 105 Betten bieten wir ein liebevolles Zuhause für Senioren, in dem individuelle Bedürfnisse und das Wohlbefinden Priorität haben. Unsere Einrichtung wird mit Herz und Hingabe geführt, um unseren Bewohnern ein liebevolles und erfülltes Leben im Alter zu ermöglichen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gerne unser Team verstärken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Noch Fragen? Gerne beantwortet Ihnen diese Herr Kunnigk (Einrichtungsleitung) unter: Tel: 030 / 39 88 15 514.

Wir unterstützen Chancengleichheit, daher behandeln wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt.

Anschrift: Theodorus Haus Pappelhof gGmbH, Ketschendorfer Weg 33, 12683 Berlin

Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (m/w/d) Haus Pappelhof Arbeitgeber: HeyJobs GmbH

Das Theodorus Haus Pappelhof in Berlin Marzahn-Hellersdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Leidenschaft für die Pflege in einem unterstützenden und herzlichen Umfeld zu entfalten. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, 29 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der unternehmenseigenen Akademie fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere flachen Hierarchien und das kollegiale Team sorgen für eine freundliche Arbeitsatmosphäre, in der Sie kreativ und eigenverantwortlich arbeiten können.
H

Kontaktperson:

HeyJobs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (m/w/d) Haus Pappelhof

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Pflegekonzepte und -standards informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Da du als stellvertretende Pflegedienstleitung eine Führungsrolle übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation für die Arbeit im Theodorus Haus Pappelhof deutlich zu machen. Begeisterung kann oft den Unterschied ausmachen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (m/w/d) Haus Pappelhof

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Qualitätssicherung
Fortbildungsplanung
Einfühlungsvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in MDK-Begutachtungen
Netzwerkarbeit mit Ärzten und Sozialarbeitern
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, die Pflege aktiv mitzugestalten, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du die bestehenden Pflegekonzepte modernisieren möchtest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für die Pflege durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Pflege haben.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Theodorus Haus Pappelhof vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Stellvertretende/r Pflegedienstleiter/in (m/w/d) Haus Pappelhof
HeyJobs GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>