Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und sorge für das Wohlbefinden unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Vincenz bietet ganzheitliche Pflege für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte über unsere Mitarbeiter-App.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um die Lebensqualität älterer Menschen kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Leitungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dienstrad-Leasing und Mitarbeiterparkplätze stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Seniorenzentrum St. Vincenz in Neunkirchen.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Fort- und Weiterbildungen: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten zu Weiterbildungen, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und berufliche Ziele erfolgreich zu verfolgen.
- Unterstützung in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr.
- Rabatte: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Rabatten bei führenden Anbietern.
- Mobilität: Nutzen Sie unser Dienstrad-Leasing, einschließlich E-Bikes. Wenn Sie mit dem Auto zur Arbeit kommen, steht Ihnen ein Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung.
Wir wünschen uns:
- Ausbildung und Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und verfügen über die Qualifikation zur Wohnbereichsleitung.
- Leitungserfahrung: Leitungs- und Führungserfahrung in der Altenpflege sind wünschenswert.
- Persönliche Eigenschaften: Sie zeichnen sich durch eine aufgeschlossene Persönlichkeit aus und bringen Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung alter und pflegebedürftiger Menschen mit.
Ihre Aufgaben:
- Leitung eines Wohnbereichs: Sie übernehmen die eigenverantwortliche Leitung eines Wohnbereiches.
- Zusatzqualifikation: Eine gerontopsychiatrische Zusatzqualifikation ist wünschenswert.
- Sicherstellung des Wohlbefindens unserer Bewohner: Sie stellen durch eine aktivierende Grund- und Behandlungspflege die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner sicher.
- Planung und Koordination: Sie sind verantwortlich für die Planung und Koordination der Arbeitsabläufe sowie für die Qualitätssicherung.
- Mitarbeiterführung: Sie unterstützen bei der fachlichen Anleitung, Einarbeitung und Führung der Mitarbeitenden.
- Personaleinsatzplanung: Sie planen einen bewohnerorientierten, effizienten Personaleinsatz.
Fragen beantwortet Ihnen Angelika Wolf, Tel. 06821-9997917. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben
Marienhaus Seniorenzentrum St. Vincenz Neunkirchen Hermannstr. 10 • 66538 Neunkirchen
Wohnbereichsleitung Demenzbereich (m/w/d) Arbeitgeber: St. Vincenz Alten- und Pflegeheim Neunkirchen
Kontaktperson:
St. Vincenz Alten- und Pflegeheim Neunkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung Demenzbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Demenzpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung Demenzbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung im Demenzbereich darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Leitungserfahrung klar ersichtlich sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Seniorenzentrums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vincenz Alten- und Pflegeheim Neunkirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für die Wohnbereichsleitung gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Leitungserfahrung, deinem Umgang mit demenzkranken Bewohnern und deiner Fähigkeit zur Teamführung.
✨Zeige deine Empathie
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Verständnis und Einfühlungsvermögen in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast, insbesondere im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Marienhaus Seniorenzentrum St. Vincenz und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Wohnbereichsleitung umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im Demenzbereich.