Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, neue Lebens- und Berufsperspektiven zu entwickeln durch individuelles Coaching.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das aufsuchende Hilfe in Ahlen und Beckum bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreativen Freiraum und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Selbstverwirklichung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik/Pädagogik; Erfahrung im Coaching ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Sei bereit für regionale Mobilität und digitale Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich ab sofort für unsere Coachingprojekte in Ahlen und Beckum als Jobcoach, Pädagoge oder Sozialpädagoge (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Viel kreativer Freiraum für die Coachings
- Methodische Einarbeitung
- Kollegiale Unterstützung
- Wertschätzende Team- und Duz-Kultur
- Moderne IT-Ausstattung
Deine Aufgaben
- Du gibst arbeitssuchenden Menschen Raum für Entwicklung und neue Lebens- und Berufsperspektiven.
- Du begleitest Deine Teilnehmenden langfristig durch individuelle Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
- Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort.
- Du nimmst Kontakt zu sozialen Netzwerkpartnern und Unternehmen auf und unterstützt Deine Teilnehmenden dadurch ganzheitlich auf ihrem Weg.
Dein Profil
- Studium der Sozialpädagogik/Pädagogik oder Ausbildung als Erzieher*in
- Alternativ sind auch andere Berufsabschlüsse als Jobcoach denkbar
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Coaching/Beratung unterstützungsbedürftiger Personen
- Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit
- Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, SharePoint)
- Empathisch, engagiert, teamfähig und mit viel Spaß an der Arbeit
Werde Teil unseres Teams in Ahlen und Beckum und hilf damit Menschen, ihr Leben neu zu denken! Bewirb Dich jetzt!
Jobcoach / Pädagoge (w/m/d) für aufsuchende Hilfe Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach / Pädagoge (w/m/d) für aufsuchende Hilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Jobcoach. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Coachingprojekte in Ahlen und Beckum. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Herausforderungen kennst. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zu den Teilnehmenden herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Coaching-Philosophie vor. Überlege dir, wie du Menschen unterstützen möchtest und welche Methoden du anwenden würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine digitale Kommunikationsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Da die Stelle Offenheit für digitale Tools erfordert, solltest du dich mit Programmen wie MS Teams und SharePoint vertraut machen und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach / Pädagoge (w/m/d) für aufsuchende Hilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Zeige auf, wie deine Ausbildung in Sozialpädagogik oder deine Erfahrungen im Coaching dir helfen, die Aufgaben als Jobcoach zu erfüllen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Empathie hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle regionale Mobilität erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, dass du bereit bist, für die aufsuchende Arbeit zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner Erfahrung im Coaching und der Arbeit mit unterstützungsbedürftigen Personen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Deine Empathie
Da die Rolle des Jobcoaches stark auf zwischenmenschlicher Kommunikation basiert, ist es wichtig, Deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Teile Geschichten, in denen Du anderen geholfen hast, ihre Perspektiven zu ändern oder Herausforderungen zu überwinden.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du verstehst, wie Deine Rolle als Jobcoach zur Mission des Unternehmens beiträgt.
✨Frage nach den Coaching-Methoden
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Coaching-Methoden und den kreativen Freiraum beziehen, den Du in dieser Position haben würdest. Dies zeigt Dein Interesse an der Rolle und Deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu verfolgen.