Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Steinen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien für suchtkranke Jugendliche durch.
  • Arbeitgeber: Haus Weitenau ist eine angesehene Fachklinik für suchtkranke Jugendliche in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmaßnahmen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Psychologie, idealerweise mit therapeutischer Zusatzausbildung.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Fachklinik Haus Weitenau besteht seit 1972 und umfasst Behandlungsangebote für 52 Jugendliche und junge Erwachsene in getrennten Fachabteilungen. Unsere Arbeit mit suchtkranken Jugendlichen ist einmalig in Baden-Württemberg und erlebt einen stetigen Ausbau sowie hohe Anerkennung. Angeschlossen sind eine Klinikschule und eine Adaptionseinrichtung.

Wir haben zwei Stellen zu besetzen:

  • Eine Stelle im therapeutischen Bereich. Hierzu wäre eine therapeutische Zusatzqualifikation erforderlich bzw. notwendig diese berufsbegleitend zu erwerben. Das Deputat beträgt zwischen 80-100%.
  • Eine weitere Stelle im Bereich Sozialdienst mit einem Umfang von 50-80%.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Stelle Sie sich konkret interessieren.

Wir bieten:

  • Vergütung nach TVöD
  • Individuelle Einarbeitung
  • Jobsharing
  • Fort- und Weiterbildung
  • Tagungen zu aktuellen Themen
  • Kooperation mit Hansefit
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste
  • Sabbatical
  • Gesundheitsmaßnahmen

Ihre Aufgaben:

  • Einzel- und Gruppentherapie für suchtkranke Jugendliche und junge Erwachsene
  • Therapeutische Mitbehandlung von psychischen Komorbiditäten
  • Erstellen der Therapieplanung im multiprofessionellen Team
  • Beteiligung an Fall- und Teamsupervision
  • Durchführung testpsychologischer Verfahren
  • Dokumentation Ihrer Leistungen und Anfertigung von Verlängerungs- und Abschlussberichten an die Leistungsträger
  • Angehörigenarbeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder zum Master Psychologie und approbiertem Psychologischen Psychotherapeuten oder in fortgeschrittener Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
  • Idealerweise besitzen Sie eine therapeutische Zusatzausbildung z.B. Suchttherapeut (m/w/d), alternativ haben Sie Erfahrungen im therapeutischen Bereich oder Sie bringen die Bereitschaft mit die Weiterbildung zum DRV-anerkannten Suchttherapeuten (m/w/d) zu erwerben
  • Sie sind engagiert, belastbar, verantwortungsbewusst, bringen neue Impulse ein, sind teamfähig und haben ggf. schon Erfahrung im Suchtbereich.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Fachklinik Haus Weitenau

Die Fachklinik Haus Weitenau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD bietet, sondern auch individuelle Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste ermöglicht. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Sabbaticals, während die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Ihnen die Chance gibt, aktiv an der Therapie von suchtkranken Jugendlichen mitzuwirken und einen bedeutenden Unterschied in ihrem Leben zu machen.
F

Kontaktperson:

Fachklinik Haus Weitenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Suchttherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner therapeutischen Zusatzqualifikation vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Stelle geeignet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit suchtkranken Jugendlichen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Motivation und dein Engagement in diesem speziellen Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Therapeutische Zusatzqualifikation
Einzel- und Gruppentherapie
Erfahrung in der Suchttherapie
Dokumentation von Therapiefortschritten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fall- und Teamsupervision
Testpsychologische Verfahren
Therapieplanung
Engagement und Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Angehörigenarbeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbezug: Gib in deiner Bewerbung klar an, für welche der beiden Stellen du dich interessierst. Das zeigt dein Interesse und deine Zielstrebigkeit.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im therapeutischen Bereich oder in der Sozialen Arbeit, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit suchtkranken Jugendlichen darlegst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Dokumentation von Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen, insbesondere die therapeutische Zusatzqualifikation, in deiner Bewerbung dokumentierst. Dies kann deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Haus Weitenau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit suchtkranken Jugendlichen und deiner therapeutischen Ausbildung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für die Stelle

Mache deutlich, warum du dich für diese spezielle Position interessierst. Informiere dich über die Fachklinik Haus Weitenau und deren Ansätze, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Philosophie der Einrichtung passt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage konkret nach, wie die Klinik dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann, insbesondere in Bezug auf die therapeutische Zusatzqualifikation.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Fachklinik Haus Weitenau
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>