Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Software-Anwendungen zu planen und zu realisieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße interne Workshops, Events, Auslandssemester und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein strukturiertes Studium mit spannenden Projekten und regelmäßigem Feedback.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Dauer des Studiums: 3 Jahre. Ansprechpartner für Fragen: Daniel Jocher.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Duales Studium - Allgemeine Informatik - Bachelor of Science (m/w/d) - 2025.
Wir bieten:
- Interne Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung
- Events & gemeinsame Aktivitäten
- Möglichkeiten für ein Auslandssemester
- Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten in eigenen Projekten
- Strukturiertes Studiensystem in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule DHWB Heidenheim
- Inhaltlich abgestimmte Praxisphasen
- Attraktive Vergütung & Übernahme der Studiengebühren
- Engagement im Umwelt-Team
- Meilenstein-Programm
- Regelmäßiges gegenseitiges Feedback
Ausbildungsinhalte:
- Planung und Realisierung von komplexen Software-Anwendungen
- Entwicklung, Wartung und Pflege von Programmen und Modulen
- Webprogrammierung
- Programmierung in diversen Sprachen, z.B. Java & PHP
- Erstellung und Verwaltung von Datenbanken
- Eigenständige Umsetzung von innovativen Projekten
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute Englisch- & Mathematikkenntnisse
Die Studienzeit beträgt 3 Jahre.
Wenn alles passt - Herzlich Willkommen im Team!
Duales Studium - Allgemeine Informatik - Bachelor of Science (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: GROUP7 AG
Kontaktperson:
GROUP7 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Allgemeine Informatik - Bachelor of Science (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Webprogrammierung und Datenbankverwaltung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmiersprachen wie Java und PHP beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, zur Veranschaulichung deiner Fähigkeiten mitbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Allgemeine Informatik - Bachelor of Science (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Allgemeiner Informatik.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Informatik und das duale Studium zum Ausdruck bringst. Betone, warum du dich für dieses spezielle Programm interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GROUP7 AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Möglichkeiten hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und das Unternehmen. Fragen zu den Praxisphasen oder den internen Workshops sind immer gut.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, kann es hilfreich sein, während des Interviews einige Sätze auf Englisch zu formulieren. Das zeigt, dass du die Sprache beherrschst und bereit bist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.