Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für innovative Werkstoff- und Oberflächentechnik in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Werkstofftechnik am Standort Gummersbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Essenszulagen und moderne Arbeitsplätze mit vielen weiteren Vorteilen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende interdisziplinäre Aufgaben und eine Kultur, die Innovation und Qualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches Studium und mehrjährige Berufserfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gummersbach suchen wir Sie als Experte Werkstoff- und Oberflächentechnik (m/w).
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner für Produktion und Entwicklung in den Bereichen
- Oberflächenbeschichtung
- Farben, Lacke, Nasslacke lösungsmittelhaltig und wasserbasiert, Pulverlacke
- Korrosionsschutz von Bauteilen
- Tribologie
- Werkstoffprüfung (optional) und Metallurgie
- Folien und Klebetechnik
- ggf. Ansprechpartner in Fragen von REACH
- Erprobung und Auswahl von Applikationstechnik
- Unterstützung bei der Qualitätsvorausplanung und der Aufklärung von Schadenfällen / Reklamationen
- Bindeglied zu Lieferanten und Prüflaboren
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium, idealerweise mit spezifischen Zusatzqualifikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Interesse an interdisziplinären Aufgabenstellungen
- Idealerweise Erfahrung im industriellen Umfeld bzw. im Maschinenbau
- Hands-on-Mentalität und Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Zuverlässigkeit und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Ihre Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrestaurant
- Essenszulage
- Sport- und Fitnessangebote
- Mitarbeiterevents & Corporate Benefits
- Aus- und Weiterbildung
- Moderne Arbeitsplätze
- Gebäudenahe Parkplätze
- Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Freiwillige Gesundheitsmaßnahmen
- Barrierefreiheit
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Experte Werkstoff- und Oberflächentechnik (m/w) Arbeitgeber: ABUS Kransysteme GmbH

Kontaktperson:
ABUS Kransysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Werkstoff- und Oberflächentechnik (m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Werkstoff- und Oberflächentechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkstoff- und Oberflächentechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien und Methoden informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Korrosionsschutz, Tribologie oder Werkstoffprüfung. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Betone in Gesprächen deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation. Gib Beispiele für Projekte, bei denen du selbstständig Lösungen gefunden hast, um deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Werkstoff- und Oberflächentechnik (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Werkstoff- und Oberflächentechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Werkstofftechnik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch eine andere Person drüber schauen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABUS Kransysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Experten in Werkstoff- und Oberflächentechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Oberflächenbeschichtung, Korrosionsschutz und Tribologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine interdisziplinäre Denkweise
Die Stelle erfordert Interesse an interdisziplinären Aufgabenstellungen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine Hands-on-Mentalität hervor
In der Werkstoff- und Oberflächentechnik ist eine praktische Herangehensweise oft entscheidend. Teile im Interview konkrete Beispiele, bei denen du selbstständig Lösungen entwickelt oder Herausforderungen in der Produktion gemeistert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.