Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Kostencontrolling und optimiere unsere Finanzprozesse.
- Arbeitgeber: AXA ist ein führendes Versicherungsunternehmen mit globaler Reichweite und innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Kundenservice großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Controlling und eine analytische Denkweise mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
AXA gehört zu den weltweit führenden Versicherungsunternehmen und Vermögensmanagern mit Tätigkeitsschwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Hier in Deutschland zählen wir zu den größten Erstversicherern. Wir möchten unsere Position als Innovationstreiber der Branche stetig weiter ausbauen. Vor allem aber tun wir alles dafür, unserer Kundschaft einen echten Mehrwert zu bieten – mit erstklassigem Service und wirkungsvollen Produkten am Puls der Zeit.
Leiter im Kostencontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter im Kostencontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Kostencontrolling und der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von AXA zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung im Kostencontrolling vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Erfolge erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von AXA. Mache deutlich, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst und warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter im Kostencontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AXA. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Kostencontrolling zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter im Kostencontrolling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzanalyse und im Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Kostencontrolling ein und erläutere, wie du zur Innovationskraft von AXA beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Versicherungswesen. Zeige, dass du die Position von AXA als Innovationstreiber verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kosten kontrolliert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da diese für die Rolle des Leiters im Kostencontrolling entscheidend sind.