Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Speisenvorbereitung, Hygiene und Planung von Festen für Senioren.
- Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef bietet ganzheitliche Pflege und Unterstützung für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Zugang zu Mitarbeitervorteilen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jokerdienstplan für mehr Planungssicherheit.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Bad Breisig. Wohnbereichshelfer (m/w/d) ab sofort, Teilzeit.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Caritas inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und einem Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Kommunikation: Eine transparente und schnelle Kommunikation über unsere Mitarbeiterplattform sorgt für einen effizienten Austausch und eine gute Zusammenarbeit.
- Unterstützung in allen Lebenslagen: Mit dem pme Familienservice bieten wir umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu gehören Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Haushaltshilfe und vieles mehr.
- Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Zudem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten.
- Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Dafür stehen Ihnen 5 Fort- und Weiterbildungstage zur Verfügung.
- Attraktive Arbeitszeitmodelle & innovative Dienstplangestaltung: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, die sich optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ein Jokerdienstplan sorgt dafür, dass Personalausfälle schnell und effektiv abgedeckt werden, sodass Sie Ihre Arbeitszeiten mit mehr Planungssicherheit und Freiraum gestalten können.
Wir wünschen uns:
- Einfühlungsvermögen: Sie können auf Menschen zugehen und ihre individuellen Bedürfnisse einfühlsam berücksichtigen.
- Engagement: Sie haben Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen.
- Teamfähigkeit: Sie sind bereit, sich in einem motivierten Team aktiv an der konzeptionellen Arbeit zu beteiligen.
- Struktur & Verantwortung: Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus.
- Kommunikation: Sie sind kommunikationsstark, zuverlässig und zeigen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft.
Ihre Aufgaben:
- Speisenvorbereitung und -ausgabe: Sie bereiten gemeinsam mit den Bewohnern den Speiseraum vor und nach (Eindecken, Dekorieren etc.) und geben die Speisen aus.
- Wunsch- und Beschwerdemanagement: Sie nehmen die Verpflegungswünsche der Bewohner entgegen und bearbeiten Beschwerden oder Schäden, die Sie an die Vorgesetzten weiterleiten.
- Ver- und Entsorgung: Sie sind verantwortlich für die Ver- und Entsorgung der Bewohnerzimmer unter Berücksichtigung individueller Wünsche (Getränke, Wäsche, Betten etc.).
- Mitgestaltung von Festen: Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen für Bewohner und Gäste zu verschiedenen Anlässen.
- Hygieneunterstützung: Sie unterstützen bei der Einhaltung der Hygienevorschriften in der Speisenversorgung und im Wohnbereich.
Fragen beantwortet Ihnen Jörg Warnke, Tel. 02633/4766-0. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Kontaktperson:
Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichshelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der älteren Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf ihre individuellen Wünsche eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur konzeptionellen Arbeit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Speisenvorbereitung und im Umgang mit Beschwerden zu sprechen. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und strukturiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Marienhaus Seniorenzentrum bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichshelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle einen hohen Grad an Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die diese Fähigkeiten belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen oder in einem Team gearbeitet hast.
Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Beginne mit deinen Kontaktdaten, gefolgt von deiner Berufserfahrung, Ausbildung und relevanten Qualifikationen. Hebe Erfahrungen hervor, die direkt mit der Arbeit als Wohnbereichshelfer zu tun haben.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef bieten kannst. Achte darauf, deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du auf die Bedürfnisse von älteren Menschen eingegangen bist. Zeige, dass du empathisch und verständnisvoll bist.
✨Engagement für die Arbeit mit Senioren
Sprich über deine Motivation, im Bereich der Altenpflege zu arbeiten. Teile deine Leidenschaft für die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team einnehmen kannst.
✨Strukturierte Arbeitsweise präsentieren
Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und strukturiert arbeitest, um die Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen.