Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflegepersonal bei der Versorgung unserer Bewohner mit Herz und Teamgeist.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflege-Team in Nürnberg, das Wert auf eine herzliche Arbeitsatmosphäre legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Bike Leasing und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Basisqualifikation oder Ausbildung im Pflegebereich sowie Erfahrung im Umgang mit Demenz.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Prämien für Mitarbeiterwerbung.
Wir suchen in Nürnberg einen engagierten Pflegehelfer (m|w|d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Das sind Deine Aufgaben:
- Deine helfenden Hände und Dein Herz für die Pflege werden in der Versorgung unserer Bewohner gebraucht.
- Dabei unterstützt Du als Teamplayer unser Pflegepersonal.
Das bringst Du mit:
- Wünschenswert Basisqualifikation im Umfang von 200 Stunden oder Ausbildung zum Alten- oder Krankenpflegehelfer, Sozialassistenten.
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz.
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen.
Das bieten wir Dir:
- Herzliche Arbeitsatmosphäre und Kollegen, auf die man zählen kann.
- Ein attraktives Gehaltspaket inkl. attraktiver Zuschläge und Zulagen.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie.
- Bezuschusstes Deutschlandticket.
- Günstig und umweltfreundlich zur Arbeit mit Bike Leasing.
- Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits®.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Fragen beantwortet Dir Frau Gabriele Lerch (Centrumsleitung) vorab auch gerne telefonisch (0911) 540 50 050 oder per Mail.
Pflegehelfer (m|w|d) Arbeitgeber: Vitanas GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Vitanas GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegehelfer. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Einfühlungsvermögen übst. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über die Arbeitsatmosphäre oder die Kollegen erwähnen kannst, zeigt das dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegehelfer interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen, insbesondere mit Demenzkranken.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Wenn du eine Basisqualifikation oder eine Ausbildung zum Alten- oder Krankenpflegehelfer hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich heraus. Zeige auch deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in der Pflege wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick belegen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.
Persönliche Note hinzufügen: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erzählst, was dich an der Einrichtung anspricht und wie du zur herzlichen Arbeitsatmosphäre beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitanas GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Demenz, sowie zu deiner Teamfähigkeit und deinem Einfühlungsvermögen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Pflege durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Werte, Philosophie und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Alltag oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.