Ehrenamt im Café und Service (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ehrenamt im Café und Service (m/w/d)

Ehrenamt im Café und Service (m/w/d)

Hamburg Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf im Café Krümel und sorge für eine tolle Zeit für Familien.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation für Kinder und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein freundliches Team, kostenlose Verpflegung und individuelle Kostenerstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und sammle wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Engagement für soziale Projekte sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Einsatzzeiten und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Hamburg – Kinder-, Jugend- und Familienhilfen ist eine Einrichtung des SOS-Kinderdorf e.V. mit verschiedenen Hilfeangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Für das Familiencafé Krümel im SOS-Kinderdorf Hamburg in Dulsberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Café- und Servicebereich.

Ihr Aufgabenbereich:

Das Familiencafé „Krümel“ im Stadtteil Dulsberg ist ein wichtiger Bestandteil im „Hafen für Familien“. Unsere Öffnungszeiten sind derzeit Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr. Das Familiencafé Krümel ist ein offener und gemütlicher Ort für kleine und große Besucher/-innen, der einlädt zum Schlemmen und zum Austausch, genauso wie zur Begegnung und zur Vernetzung. Unser Motto: „Offene Tür – offenes Ohr – offenes Herz“. Durch Ihre Mithilfe sorgen Sie dafür, dass Familien bei uns eine schöne Zeit verbringen, Eltern sich austauschen und Kinder gemeinsam spielen können.

  • Sie übernehmen verschiedene Servicetätigkeiten im Café, wie beispielsweise das Zu- und Vorbereiten von Heiß- und Kaltgetränken, kleinen Snacks etc.
  • Sie nehmen am Tresen Bestellungen entgegen und kassieren.
  • Sie stehen dabei im Kontakt mit unseren kleinen und großen Gästen und haben einen Blick für die Zufriedenheit unserer Besucher/-innen.
  • Sie unterstützen beim Eindecken und Abräumen der Tische.
  • Sie helfen bei der Reinigung von Geschirr und Besteck in der Küche mit.
  • Sie stellen im Team die Einhaltung von Hygiene, Ordnung und Sauberkeit im Küchenbereich, im Tresenbereich und im Bereich der Essplätze sicher.
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung der Speisenproduktion, wie zum Beispiel beim Vorbereiten von Kochzutaten, Anrichten von Speisen etc.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie haben Lust auf Tätigkeiten im Bereich des Gastro-Service und der Küche.
  • Freude und Leidenschaft an und in der Arbeit im Service.
  • Sie haben das Herz am richtigen Fleck und wollen sich sozial engagieren.
  • Sie haben Freude und Spaß am direkten Umgang mit Kindern, Familien und anderen Gästen.
  • Sie sind engagiert und packen gerne an.
  • Stressige Zeiten bringen Sie nicht aus dem Takt.
  • Sie bringen eine gewisse Gelassenheit in herausfordernden Situationen mit.
  • Teamfähigkeit, Engagement und einen respektvollen und beteiligungsorientierten Umgang mit Kollegen und Kolleginnen sowie unseren Gästen.

Unsere Leistungen:

  • Sinnerfüllte Tätigkeit in einem freundlichen und humorvollen Team.
  • Sammeln von wertvollen Erfahrungen für die persönliche und berufliche Zukunft.
  • Einführung und Begleitung an Ihrem Tätigkeitsplatz.
  • Unterstützung durch eine feste Ansprechperson.
  • Möglichkeit zur Mitsprache und Mitentscheidung.
  • Bereitstellung von Essen und Trinken während der Einsatzzeit.
  • Individuelle Kostenerstattung (z. B. Fahrtkosten).
  • Zuverlässiger Versicherungsschutz (Haftpflicht, Unfall etc.).
  • Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (u. a. Umgang mit Lebensmitteln).

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Kontakt:
SOS-Kinderdorf Hamburg Verwaltung
Telefon: 040- 6920765010
SOS-Kinderdorf Hamburg | Straßburger Straße 19 | 22049 Hamburg

Ehrenamt im Café und Service (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem freundlichen und humorvollen Team zu arbeiten, während Sie sich sozial engagieren. In unserem Familiencafé Krümel in Hamburg-Dulsberg fördern wir eine offene und herzliche Atmosphäre, in der Sie wertvolle Erfahrungen sammeln und aktiv zur Zufriedenheit unserer Gäste beitragen können. Zudem bieten wir individuelle Unterstützung, Kostenerstattung und einen zuverlässigen Versicherungsschutz, was Ihre ehrenamtliche Tätigkeit nicht nur sinnvoll, sondern auch sicher macht.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamt im Café und Service (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Informiere dich über die Aktivitäten und Veranstaltungen im SOS-Kinderdorf Hamburg und bringe eigene Ideen ein, wie du das Familiencafé Krümel bereichern kannst. Das zeigt, dass du nicht nur eine helfende Hand sein möchtest, sondern auch aktiv zur Verbesserung des Angebots beitragen willst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Ehrenamtlichen oder Mitarbeitern des SOS-Kinderdorfes zu vernetzen. Stelle Fragen, teile deine Erfahrungen und zeige dein Interesse an der Arbeit im Café. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu erhalten und deine Chancen auf eine positive Rückmeldung zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du in den Servicebereich einbringen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kindern und Familien verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben im Café. Zeige Bereitschaft, auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich schnell anpassen können und bereit sind, verschiedene Rollen zu übernehmen, um das Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamt im Café und Service (m/w/d)

Freude am Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit
Engagement und Motivation
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Fähigkeit zur Einhaltung von Hygienevorschriften
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Erfahrung im Servicebereich
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den SOS-Kinderdorf e.V. und das Familiencafé Krümel. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Café- und Servicebereich interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Gastro-Service oder in der Arbeit mit Kindern hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis gestellt hast.

Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine freundliche und offene Sprache, die zu dem Motto des Cafés passt: „Offene Tür – offenes Ohr – offenes Herz“.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für den Service

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Gastronomie und den direkten Kontakt mit Gästen. Betone, wie wichtig dir der Umgang mit Familien und Kindern ist und dass du gerne in einem freundlichen Umfeld arbeitest.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Position im Café- und Servicebereich ist, könnten praktische Fragen zu deinen Erfahrungen im Service oder zur Zubereitung von Getränken und Snacks gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Das Arbeiten im Team ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des SOS-Kinderdorfes stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Mission identifizierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Ehrenamt im Café und Service (m/w/d)
SOS-Kinderdorf e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>