Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere politische Anfragen und koordiniere Stellungnahmen mit Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH fördert Vielfalt und Innovation in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Digitalisierung und kreative Ideen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und fördern Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was du bewegst
- Analysieren von Anfragen aus dem politischen und behördlichen Umfeld
- Koordinieren von Stellungnahmen in Abstimmung mit Fachabteilungen
- Vor- und Nachbereiten von Gremiensitzungen
- Erstellen von Protokollen, Berichten und Präsentationen
- Verantworten der Bereichsprozesse (Qualitätsmanagement)
- Generieren von kreativen Ideen zur Digitalisierung der Bereichsprozesse
Was dich auszeichnet
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse der Energiewirtschaft
- Begeisterung für Gremienarbeit und Kommunikation mit Behörden
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Handlungskompetenz, Kommunikationsstärke sowie Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit, Offenheit und Neugier gegenüber neuen Dingen
Was du bekommst
- Flexibles Arbeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub
- Beruf & Familie
- Mobilität
*Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Referent Politik / Kommunale Angelegenheiten - Qualitätsmanagement (a*) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Politik / Kommunale Angelegenheiten - Qualitätsmanagement (a*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft oder im Bereich Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und kreative Ideen zur Digitalisierung der Prozesse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Gremienarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Erkläre in Gesprächen, warum du dich für die Arbeit mit Behörden und in der Gremienarbeit interessierst und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Politik / Kommunale Angelegenheiten - Qualitätsmanagement (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du für die Rolle des Referenten in der Politik und kommunalen Angelegenheiten geeignet bist.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere in der Energiewirtschaft und im Qualitätsmanagement, klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Referenten für Politik und kommunale Angelegenheiten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Anfragen, der Koordination von Stellungnahmen und der Erstellung von Protokollen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kommunikation mit Behörden und Gremienarbeit erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Sei offen für neue Ideen
Die Stelle erfordert Kreativität, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung von Prozessen. Sei bereit, innovative Vorschläge zu machen und zeige deine Neugierde für neue Ansätze, um die Bereichsprozesse zu verbessern.