Hausmeister/in im Berufsschulzentrum Ravensburg (w/m/d), 100 %
Jetzt bewerben
Hausmeister/in im Berufsschulzentrum Ravensburg (w/m/d), 100 %

Hausmeister/in im Berufsschulzentrum Ravensburg (w/m/d), 100 %

Ravensburg Vollzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Wartung, Reparaturen und die Pflege unserer Schulgebäude.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Arbeitgeber in der schönen Region Bodensee-Oberschwaben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und viele weitere coole Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Umgebung und profitiere von einem tollen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine handwerkliche Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Heizungs-, Sanitär- oder Elektrotechnikbereich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit tarifgerechter Vergütung in Entgeltgruppe 7 (TVöD).

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.

Wir gestalten mit unseren rund 1.800 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist. Das Jobcenter ist als kommunaler Träger für die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) zuständig. 150 Mitarbeitende beraten, unterstützen und vermitteln an 3 Standorten rund um die Themen Ausbildung, Arbeit und Qualifizierung.

  • Organisation, Kontrolle und Mitwirkung bei Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben
  • Selbständiges Erkennen und Ausführen von kleinen Reparaturen
  • Erhaltung, Sicherung und Pflege der Funktionsfähigkeit aller Anlagen, Arbeitsmitteln und Geräten
  • Erledigung allgemeiner anfallenden Hausmeistertätigkeiten
  • Unterstützung des Schulbetriebs bei anfallenden zusätzlichen Servicediensten, Ein-, Aus- und Umräumen von Seminarräumen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung in einem relevanten handwerklichen Ausbildungsberuf, bevorzugt im Bereich Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik oder Elektrotechnik. Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B. Handwerkliches Geschick gewerkeübergreifend, Grundkenntnisse MS Office. Sie sind team- und kooperationsfähig. Sie verfügen über eine wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise. Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation.

Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 7 (TVöD). Eine unbefristete Einstellung als Hausmeister/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg. Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.

Hausmeister/in im Berufsschulzentrum Ravensburg (w/m/d), 100 % Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Als Arbeitgeber im Landkreis Ravensburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Region Bodensee-Oberschwaben mitzuwirken. Mit einer unbefristeten Anstellung und einer tarifgerechten Vergütung in Entgeltgruppe 7 (TVöD) profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während attraktive Benefits wie Firmenfitness und ein Job-Ticket Ihr Arbeitsleben bereichern.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister/in im Berufsschulzentrum Ravensburg (w/m/d), 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen handwerklichen Fähigkeiten hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Berufsschulzentrums Ravensburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an nachhaltiger Arbeitsweise und modernen Arbeitsmethoden. Informiere dich über aktuelle Trends im Handwerk und bringe Ideen ein, wie du diese in den Schulbetrieb integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in im Berufsschulzentrum Ravensburg (w/m/d), 100 %

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Selbständiges Arbeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Grundkenntnisse MS Office
Führerscheinklasse B
Wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise
Sozialkompetenz
Wertschätzende Kommunikation
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Hausmeister/in im Berufsschulzentrum Ravensburg interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten sowie deine Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik oder Elektrotechnik. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Prüfe deine Bewerbung vor dem Absenden: Lese deine Bewerbung mehrmals durch, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle als Hausmeister/in handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu Reparaturen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Kooperationsfähigkeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Eine wertschätzende Kommunikation ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen effektiv zu vermitteln.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Mach dich mit dem Landkreis Ravensburg und seinen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Arbeitgebers verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Region beizutragen.

Hausmeister/in im Berufsschulzentrum Ravensburg (w/m/d), 100 %
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>