Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Pflegefachfrau/-mann zu werden und arbeite direkt mit Menschen.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler bietet ganzheitliche Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage und individuelle Unterstützung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder Fachabitur erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Praxisbegleitung und Aussicht auf Übernahme nach der Ausbildung.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Faire Vergütung: Monatliche Vergütung gemäß AVR Caritas:
  • 1.340 Euro im ersten Ausbildungsjahr
  • 1.402 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1.503 Euro im dritten Ausbildungsjahr
  • Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel: Sie sammeln umfassende Erfahrungen direkt in der Praxis.
  • Individuelle Unterstützung: Profitieren Sie von einer intensiven Praxisbegleitung in unseren Ausbildungsstätten.
  • Karrierechancen: Aussicht auf Übernahme und vielversprechende Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss.
  • Attraktive Urlaubstage: Genießen Sie 30 Urlaubstage pro Jahr sowie Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung.
  • Zusätzliche Benefits: Altersversorgung (KZVK) und eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Wir wünschen uns:

    • Engagierte Bewerberinnen und Bewerber mit einem der folgenden Abschlüsse:
    • Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder Fachabitur
    • Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung
    • Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d)

    Ihre Aufgaben: Fragen beantwortet Ihnen Horst Thuro, Tel. 02641-9071330. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

    Jetzt bewerben Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler, Franziskusstr. 4 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

    Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus St. Anna Alten und Pflegeheim Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine umfassende Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld bietet. Mit einer fairen Vergütung, intensiver Praxisbegleitung und attraktiven Karrierechancen nach dem Abschluss fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem 30 Urlaubstage pro Jahr und zusätzliche Benefits wie Altersversorgung und Berufsunfähigkeitsversicherung, während Sie in der malerischen Umgebung von Bad Neuenahr-Ahrweiler arbeiten.
    M

    Kontaktperson:

    Marienhaus St. Anna Alten und Pflegeheim Bad Neuenahr-Ahrweiler HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Philosophie des Marienhaus Seniorenzentrums zu erfahren.

    Tip Nummer 2

    Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Marienhaus Seniorenzentrums in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur gewinnen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann oder einer guten Pflegefachfrau machen.

    Tip Nummer 4

    Zeige dein Engagement und deine Motivation während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei pünktlich zu Gesprächen, stelle Fragen und zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

    Empathie
    Kommunikationsfähigkeit
    Teamarbeit
    Belastbarkeit
    Organisationstalent
    Pflegekenntnisse
    Verantwortungsbewusstsein
    Einfühlungsvermögen
    Zeitmanagement
    Flexibilität
    Interesse an der Arbeit mit Menschen
    Grundkenntnisse in der Medizin
    Problemlösungsfähigkeiten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler informieren. Verstehe ihre Werte, die Ausbildungsstruktur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hervor.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

    Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Seniorenzentrums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus St. Anna Alten und Pflegeheim Bad Neuenahr-Ahrweiler vorbereitest

    Informiere dich über die Einrichtung

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.

    Bereite Fragen vor

    Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Praxisphasen und die Unterstützung während der Ausbildung zu erfahren.

    Präsentiere deine Motivation

    Sei bereit, deine Motivation für den Beruf der Pflegefachfrau oder des Pflegefachmanns zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die dich zu dieser Entscheidung geführt haben, um deine Leidenschaft für die Pflege zu verdeutlichen.

    Kleide dich angemessen

    Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und dem Interviewer.

    Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
    Marienhaus St. Anna Alten und Pflegeheim Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Jetzt bewerben
    M
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >