Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (d/w/m)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (d/w/m)

Heide Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewohner*innen in ihrer persönlichen Entwicklung und fördere ihre Lebenskompetenzen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines herzlichen Teams, das sich für Menschen mit besonderen Bedürfnissen engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, ein 13. Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und gestalte das Leben von Menschen positiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Dienstpläne und E-Bike Leasing für umweltbewusste Pendler.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser herzliches Team bieten wir:

  • Attraktive Vergütung auf tariflicher Grundlage mit regelmäßiger Steigerung durch Stufenlaufzeiten
  • 32 Tage Urlaub und zwei freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Ein volles 13. Gehalt, geteilt in zwei jährliche Sonderzahlungen
  • Die Übernahme von 66,6 % der Kosten einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zeitzuschläge für Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
  • Zahlreiche bezahlte persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
  • E-Bike Leasing
  • Persönliche Planungssicherheit durch rechtzeitige Erstellung des Dienstplans im Team
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und modern ausgestattete Arbeitsplätze

Was Sie bei uns erwartet:

  • Die Mitarbeit in einer der sechs Wohngruppen
  • Pädagogische und pflegerische Tätigkeiten in einer Wohngruppe mit bis zu 8 Bewohner*innen
  • Förderung der lebenspraktischen Kompetenzen der Bewohner*innen und Unterstützung in ihrer persönlichen Entwicklung
  • Begleitung bei Einkäufen, Ausflügen, Ferienfreizeiten, Schwimmen, Reiten und vielem mehr
  • Gestaltung eines vertrauensvollen Netzwerks in der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Institutionen und Kooperationspartnern
  • Ermittlung des individuellen Hilfebedarfes

Was Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft (d/w/m) / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Heilpädagog*in oder Pflegefachkraft (d/w/m) / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in oder eine ähnliche, als Fachkraft anerkannte, berufliche Qualifikation
  • Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von mehrfachbehinderten Menschen
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- und Spätdienst) und zur Arbeit an einigen Wochenenden - bei entsprechendem Freizeitausgleich und Zuschlägen
  • Interesse an individuellen Kommunikationsformen und gebärdensprachliche Kompetenzen bzw. die Bereitschaft, diese mit unserer Unterstützung zu erlernen
  • Führerschein der Klasse B

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an Frau Molch (Einrichtungsleitung): Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH Nadine Molch Kelters Drift 225746 Heide. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 0 481-78 67 0 - 32. Wir freuen uns auf Sie!

Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (d/w/m) Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit 32 Tagen Urlaub, flexiblen Dienstplänen und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten, wie internen Gebärdensprachkursen, fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung. Arbeiten Sie in einer modernen Einrichtung in Heide, wo Sie aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen beitragen und Teil eines engagierten Teams werden können.
H

Kontaktperson:

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (d/w/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf ihre individuellen Anforderungen eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in Bezug auf Gebärdensprache. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze das Vorstellungsgespräch, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit dem Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (d/w/m)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Bedarfsanalyse
Kenntnisse in der Gebärdensprache oder die Bereitschaft, diese zu erlernen
Erfahrung in der Arbeit mit mehrfachbehinderten Menschen
Schichtdienstbereitschaft
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von mehrfachbehinderten Menschen. Zeige im Interview, dass du einfühlsam bist und die individuellen Fähigkeiten der Bewohner*innen fördern möchtest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gebärdensprachliche Kompetenzen wichtig sind, solltest du deine Bereitschaft betonen, diese zu erlernen. Wenn du bereits Kenntnisse hast, teile Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Angehörigen und Institutionen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Aufbau vertrauensvoller Netzwerke verdeutlichen.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (d/w/m)
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>