Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, ältere Menschen zu betreuen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler bietet einen ganzheitlichen Dienst am Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Rabatte und betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben älterer Menschen und entwickle deine Karriere in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Berufsreife und Freude am Umgang mit älteren Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Einjährige Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung und Möglichkeit zur Weiterqualifikation.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Einjährige Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung und attraktiver Vergütung von rund 1.264 Euro monatlich gemäß AVR Caritas.
- Wechselnde Praxis- und Unterrichtsphasen mit individueller Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter.
- Regelmäßige Schulungen und Projekttage sowie Praktika in der Betreuung und im ambulanten Dienst.
- Rabatte: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Rabatten bei führenden Anbietern.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir fördern aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Mitgestaltung in unserer Einrichtung teilzunehmen.
- Karrierechancen: Möglichkeit zur Weiterqualifikation zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann nach erfolgreichem Abschluss.
Wir wünschen uns:
- Abschluss: Mindestens Berufsreife.
- Persönliche Eigenschaften: Freude und Geduld im Umgang mit älteren Menschen sowie Motivation und Zuverlässigkeit.
Ihre Aufgaben: Fragen beantwortet Ihnen Horst Thuro, Tel. 02641-9071330. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler Franziskusstr. 4 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auszubildende zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus St. Anna Alten und Pflegeheim Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktperson:
Marienhaus St. Anna Alten und Pflegeheim Bad Neuenahr-Ahrweiler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Altenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Altenpflegehelfer. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit dem Ansprechpartner sprichst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Geduld und Freude im Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. Persönliche Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Möglichkeiten zur Weiterqualifikation zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein langfristiges Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Altenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und deine Motivation, mit älteren Menschen zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren. Zeige deine Freude und Geduld im Umgang mit älteren Menschen auf.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus St. Anna Alten und Pflegeheim Bad Neuenahr-Ahrweiler vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere solche, die sich auf den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Geduld und Empathie zeigen.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle eine angemessene, gepflegte Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt den Eindruck von Zuverlässigkeit und Respekt gegenüber der Institution und den zukünftigen Klienten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Schulungsangeboten oder den Möglichkeiten zur Weiterqualifikation.
✨Persönliche Eigenschaften betonen
Hebe in deinem Gespräch deine persönlichen Eigenschaften hervor, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind, wie Geduld, Empathie und Motivation. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.