Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern

Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern

Mainz Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und bearbeite steuerliche Sachverhalte für die BG RCI.
  • Arbeitgeber: Die BG RCI ist ein wichtiger Teil der deutschen Sozialversicherung mit 36.000 Mitgliedsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und bis zu 30 Urlaubstage im Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem modernen, dienstleistungsorientierten Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Steuerbereich sowie mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreicher Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.

Für unseren Stabsbereich Integrität suchen wir am Standort Langenhagen, Heidelberg, Mainz oder Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern.

  • die Geschäftsführung, die Abteilungs- und KC-Leitung und anderer Organisationseinheiten der BG RCI ganzheitlich zu steuerlichen Sachverhalten (mit dem Schwerpunkt Umsatz- und Ertragssteuer) zu beraten sowie Steuerangelegenheiten für die gesamte BG RCI zu bearbeiten,
  • die monatlichen bzw. jährlichen Steuererklärungen zur Umsatz- und Ertragssteuer zu erstellen,
  • die steuerliche Buchführung und Gewinnermittlung in der BG RCI und ihren Betrieben gewerblicher Art zu konzipieren und zu überwachen, inklusive Aufbau und Pflege eines den steuerlichen Anforderungen genügenden Gesamtberichtswesen,
  • die Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten und Fachabteilungen sowie externen Stellen (z.B. Steuerberatung, Berufsgenossenschaften) zu koordinieren,
  • Änderungen im Steuerrecht – insbesondere in den Bereichen Umsatz- und Ertragssteuer – inhaltlich auszuwerten und die daraus für die BG RCI zu treffenden Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen,
  • die steuerrechtlichen Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung zu prüfen und zu gestalten,
  • komplexe Datenanalysen und Plausibilitätsprüfungen durchzuführen sowie Unstimmigkeiten zu klären,
  • interne und externe Prüfungen vorzubereiten und zu begleiten.

Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in betriebswirtschaftlicher Fachrichtung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Steuern, oder einen gleichwertigen Prüfungsabschluss (FH-Diplom oder Abschluss in einem sonstigen akkreditierten Bachelorstudiengang) oder eine vergleichbare Qualifikation (Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes)
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten und eine mindestens zweijährige für die Tätigkeit förderliche berufspraktische Erfahrung,
  • gesicherte Kenntnisse im Steuerrecht (Umsatzsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, Körperschaftssteuer, Einkommenssteuergesetz etc.) und die eigenständige Durchsetzung oder Herbeiführung vollzugsfähiger Handlungen,
  • eine konzeptionelle, selbstständige, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung,
  • analytisches Urteils- und Denkvermögen,
  • Kenntnisse in der SAP-Anwendung FI/CO,
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Elster-Formularen sowie Elster-Online und DATEV,
  • Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. MS-Office),
  • Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten,
  • Team- und Kooperationsfähigkeit,
  • die Bereitschaft, das eigene Wissen und Können zu erweitern.

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
  • eine anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld,
  • eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT),
  • die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
  • Deutschland-Jobticket,
  • eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.

Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten fördert die BG RCI eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer umfassenden Einarbeitung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung unterstützen.
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Steuerbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der BG RCI herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere in den Bereichen Umsatz- und Ertragssteuer. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation und zum wertschätzenden Umgang mit anderen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern

Kenntnisse im Steuerrecht (Umsatzsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, Körperschaftssteuer, Einkommenssteuergesetz)
Analytisches Urteils- und Denkvermögen
Kenntnisse in der SAP-Anwendung FI/CO
Erfahrung mit Elster-Formularen und Elster-Online
Kenntnisse in DATEV
Konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise
Team- und Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsgeschick
Fähigkeit zur Durchführung komplexer Datenanalysen
Plausibilitätsprüfungen
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Überwachung der steuerlichen Buchführung
Umsetzung von Änderungen im Steuerrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) vorbereitest

Bereite dich auf steuerliche Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Steuerrecht hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen wie dem Umsatzsteuergesetz und dem Körperschaftssteuergesetz vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert analytisches Urteilsvermögen und die Fähigkeit, komplexe Datenanalysen durchzuführen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.

Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit

In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Stellen ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte oder Missverständnisse gelöst hast.

Informiere dich über die BG RCI

Um im Interview zu überzeugen, solltest du dich über die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie informieren. Verstehe ihre Rolle im deutschen Sozialversicherungssystem und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Motivation für die Arbeit in dieser Organisation zu erläutern.

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern

    Mainz
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

    Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

    Heidelberg
    2010
    1000 - 5000

    Wir sind ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfallversicherung. Als Unfallversicherungsträger ist es unsere gesetzliche Aufgabe, umfassend in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu unterstützen und zu beraten. Nach einem Arbeitsunfall oder einer berufsbedingten Erkrankung begleiten und betreuen wir unsere Versicherten umfassend und kompetent und erbringen Rehabilitations- und Entschädigungsleistungen. Unterstützen Sie uns bei unserer Aufgabe und werden Sie Teil unseres Teams! Unsere Mission Wir schützen Menschen: Wir bieten den Versicherten unserer Mitgliedsunternehmen einen umfassenden Versicherungsschutz, indem wir sie gegen die Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten absichern und kümmern uns um die Prävention aller arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Wir helfen Menschen:…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>