Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Kundenanliegen und spezialisiere dich in Arbeitsmedizin oder Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Werksarztzentrum Deutschland GmbH ist ein wachsendes Unternehmen im Bereich Gesundheitsdienstleistungen mit digitalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weihnachtsgeld, geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen mit und profitiere von einem modernen Arbeitsplatz und Teamaktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Freude an digitalen Lösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein starkes Team mit über 30 Jahren Erfahrung und regelmäßigen Feedbackgesprächen.
Deine zukünftige Stelle: Als erster Ansprechpartner für unsere Kundinnen und Kunden hast Du ein offenes Ohr für alle Anliegen. Du beantwortest allgemeine Anfragen und spezialisierst Dich im Verlauf in Teilgebieten der Arbeitsmedizin oder der Arbeitssicherheit. Als Marktführer für Tele- und digitale Arbeitsmedizin nutzen wir intensiv digitale Tools, deswegen solltest Du Spaß an digitalen Lösungen mitbringen.
Das sind wir: Wir, die Werksarztzentrum Deutschland GmbH, sind ein stark wachsendes Unternehmen im Bereich Gesundheitsdienstleistungen mit Hauptsitz in Recklinghausen und einer weiteren Niederlassung in Herne. Dank unseres deutschlandweiten Außendienstes und eines umfassenden Angebots an digitalen Lösungen betreuen wir unsere Kunden in ganz Deutschland in den Bereichen Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Derzeit beschäftigen wir bundesweit etwa 100 Mitarbeitende verschiedenster Altersgruppen, die zu unserem Erfolg beitragen. Dabei profitieren wir von über 30 Jahren Erfahrung und Expertise, um unseren Kunden die besten Lösungen zu bieten.
- Du bist erster Ansprechpartner für unsere Kunden und berätst diese bei ihren Anliegen.
- Eingehende Anfragen beantwortest Du direkt oder nach Abstimmung mit unserem ärztlichen / sicherheitstechnischen Team.
- Du erfasst die Telefongespräche und pflegst die Stammdaten in unserem System.
- Du bearbeitest allgemeine Geschäftskorrespondenz (z.B. mit Kunden, Lieferanten, Probanden).
- Du spezialisierst Dich schrittweise auf ein Spezialgebiet (z.B. Arbeitssicherheit+, Diagnostics, Fehlzeitmanagement, Arbeitsmedizin+).
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich.
- Du hast Spaß an digitalen Lösungen.
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in einer Fremdsprache werden begrüßt.
- Ein offenes und empathisches Auftreten am Telefon.
- Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
- Du hast Freude daran, Veränderungen aktiv mitzugestalten und Fortschritt mitzutragen.
Wir bieten:
- Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. Weihnachtsgeld.
- Du hast eine zukunftsorientierte Tätigkeit mit wachsender Eigenverantwortung und großem Entwicklungsspielraum als Teil eines wachsenden Unternehmens.
- Du hast geregelte Arbeitszeiten (wochentags: 08.30-17.00 Uhr).
- Zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Umfangreiche Einarbeitung durch einen direkt zugewiesenen Ansprechpartner.
- Regelmäßige Feedbackgespräche durch deine Führungskraft inklusive Probezeitzwischen- und Endgespräch.
Natürlich sind schnelles Einfinden im Team durch gemeinsame Aktivitäten (z.B. durch gemeinsame Mittagessen, Escape-Room Besuche, Kartfahren, Weihnachtsfeier), ein moderner und ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz (z.B. mit mehreren Bildschirmen, höhenverstellbarem Schreibtisch, ergonomischem Bürostuhl und modernster Hardware), Parkplätze mit E-Ladesäulen sowie Obst, Getränke und Kaffee für uns selbstverständlich. Schau es Dir gerne vor Ort an!
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Werksarztzentrum Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Werksarztzentrum Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten digitalen Tools im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle nutzen könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Arbeitsmedizin und digitalen Lösungen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Veränderungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Werksarztzentrum Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als medizinische/r Fachangestellte/r wichtig sind, insbesondere im Bereich der digitalen Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Arbeitsmedizin und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werksarztzentrum Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Arbeitsmedizin arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da das Unternehmen großen Wert auf digitale Lösungen legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit digitale Tools genutzt hast oder welche digitalen Lösungen du spannend findest. Das zeigt dein Interesse und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als erster Ansprechpartner für Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und empathisch vermitteln kannst, besonders am Telefon.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und Teamdynamik beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.