Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Mönchengladbach Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
St. Augustinus Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Neuwerk ist ein führender Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit 310 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Vergütung, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung oder abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Einspringprämie und Hospitationsangebote zur Teamerfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie pflegen menschliche Werte und sind ein Teamplayer, der nicht nur im Notfall mitdenkt und anpackt. Dafür steht eine tolle Mannschaft hinter Ihnen. Neben einer fairen Vergütung nach AVR-C und 30 Tagen Urlaub gibt es eine attraktive Altersvorsorge sowie viele Extra-Leistungen. Sie sind interessiert? Dann sollten wir uns kennenlernen!

  • 5-Tage-Woche und zwei arbeitsfreie Tage mehr im Monat
  • Keine Zeitarbeit im Haus - kollegiale Zusammenarbeit und eingespielte Teams
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch verschiedene Weiterbildungsformate
  • Einspringprämie bei Übernahme zusätzlicher Dienste
  • Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung)

Worauf Sie sich freuen können:

  • Die Mitarbeit in einem hoch motivierten, engagierten Team, auf welches Sie sich verlassen können
  • Einen sicheren, unbefristeten Job in Voll-/Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung bei einer attraktiven Vergütung nach AVR-C und 30 Tagen Urlaub (bei Vollzeittätigkeit)
  • Die Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebot der Hospitation, um die Klinik und den zukünftigen Arbeitsbereich inkl. Team näher kennenzulernen

Worauf wir uns freuen:

  • Eine erfahrene oder "jung" examinierte Pflegefachkraft
  • Einen Teamplayer, der sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchte
  • Einen Pflegeexperten mit einem klaren Pflege- und beruflichem Selbstverständnis
  • Einen neuen Kollegen, der seine Begeisterung für die Pflege mit uns als Team teilt
  • Einen Kollegen, der unseren Teamgeist "Wir verlassen uns aufeinander" teilt

Wer wir sind: Mit zehn Fachabteilungen und insgesamt 310 Betten bietet das Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach den Menschen in der Region ein vielfältiges Therapieangebot. Unser medizinisches und pflegerisches Team versorgt jährlich rund 40 000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Mit rund 730 Mitarbeitenden aus 27 Nationen zählt das traditionsreiche Krankenhaus zu den wichtigsten Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Das Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft auf der Intensivstation nicht nur eine faire Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein starkes Team, das Sie unterstützt und fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie einer hervorragenden Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und zusätzliche freie Tage, schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, in der Teamgeist und menschliche Werte im Mittelpunkt stehen.
St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:

St. Augustinus Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Teamkultur des Krankenhauses Neuwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und menschlichen Werten verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet oder Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit der Hospitation, um das Team und die Arbeitsumgebung besser kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und Weiterentwicklungen zu sprechen. Das Krankenhaus legt Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Pflegefachliche Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Organisationstalent
Fachwissen in der Intensivpflege
Notfallmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft auf der Intensivstation interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen und Qualifikationen auf, die für die Stelle relevant sind. Dazu gehören Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich der Intensivpflege unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet antworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus Neuwerk und seine Fachabteilungen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und Interesse an deren Werten und Zielen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsformaten zu stellen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation
St. Augustinus Gruppe
St. Augustinus Gruppe
  • Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

    Mönchengladbach
    Vollzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • St. Augustinus Gruppe

    St. Augustinus Gruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>